Reisetipps ab Göttingen: Mit Neun-Euro-Ticket auf großer Tour
Ab Juni gilt das Neun-Euro-Ticket für den gesamten Nahverkehr in Deutschland. Von Göttingen aus lassen sich damit interessante Ziele erreichen.
Göttingen – Jetzt beginnt die Zeit des Neun-Euro-Tickets. Von Göttingen aus lassen sich viele interessante Ziele auch mit dem Nahverkehr erreichen. Denn klar ist: Mit dem günstigen Ticket, das immer genau einen Kalendermonat (also für Juni, Juli beziehungsweise August) gültig ist, darf nur der Nah- und Regionalverkehr genutzt werden.
Tabu ist damit der Fernverkehr der Bahn, denn für ICE, EC und IC gilt das Ticket nicht. Zudem gilt das Neun-Euro-Ticket nur für zweite Klasse. Es gibt viele interessante Ziele ab Göttingen, die mit dem Neun-Euro-Ticket problemlos erreicht werden können. Bei den Beispielen wurden die Fahrplandaten vom 2. Juni 2022 zugrunde gelegt.
Reisetipps ab Göttingen: Mit Neun-Euro-Ticket queer durch Deutschland

In den Beispielen nicht berücksichtigt sind Verspätungen oder zu volle Züge. Bei eigenen Recherchen im Internet für Fahrten mit dem Neun-Euro-Ticket muss man die Option „Nur Nahverkehr“ auswählen und auch auf mögliche Hinweise bei den Suchergebnissen achten.
Hier interessante Ziele auf einen Blick:
- Hamburg: Mit dem Metronom geht es um 9.04 Uhr in Richtung Uelzen. Nach einem Umstieg dort wird Hamburg Hbf um 13.03 Uhr erreicht – Fahrzeit drei Stunden und 59 Minuten (zum Vergleich mit ICE: eine Stunde und 55 Minuten).
- Berlin: Start ist mit der Regionalbahn um 8.48 Uhr in Richtung Bad Harzburg. Nach Umstiegen in Goslar, Halberstadt und Magdeburg ist man laut Fahrbahn um 13.50 Uhr in Berlin Hbf – Fahrzeit fünf Stunden und zwei Minuten (mit ICE: zwei Stunden und 22 Minuten).
- Frankfurt am Main: Mit dem Cantus geht es um 9.14 Uhr nach Kassel Hbf. Von dort fährt ein anderer Regionalzug direkt nach Frankfurt am Main Hbf, der dort um 13.38 Uhr einfährt – Fahrzeit vier Stunden und 24 Minuten (mit ICE: eine Stunde und 44 Minuten).
- München: Für diese Route kann man um 8.08 Uhr am Bahnhof Göttingen in Richtung Schmölln starten. Dann sind Umstiege in Neudietendorf, Saalfeld und Nürnberg notwendig. Laut Fahrplan erreicht man München Hbf um 16.16 Uhr – Fahrzeit acht Stunden und acht Minuten (mit ICE: drei Stunden und 36 Minuten).
- Cuxhaven: Um an die Nordsee zu kommen, geht es um 8.09 Uhr mit dem Metronom nach Hannover. Von dort aus fährt ein Regionalzug direkt bis Bremerhaven-Lehe. Nach dem Umstieg dort wird Cuxhaven um 13.27 Uhr erreicht – Fahrzeit fünf Stunden und 18 Minuten (mit ICE: drei Stunden und 33 Minuten).
Studenten in Göttingen: Studi-Ausweis dient als Neun-Euro-Ticket
Zunächst ungeklärt war die Situation für Studenten. Inzwischen gibt es eine Lösung: Wie der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Göttingen auf seiner Homepage berichtet, gilt das Semesterticket ab 1. Juni für drei Monate als Neun-Euro-Ticket.
Deshalb sei es für Studenten der Uni Göttingen nicht nötig, ein Neun-Euro-Ticket zu kaufen. „Ihr zeigt einfach euren Studi-Ausweis vor. Auf welche Weise zu viel gezahlte Beiträge zurückerstattet werden, bleibt weiterhin offen“, heißt es weiter.
In der Region: Neun-Euro-Ticket gilt auch im Göttinger Stadtbus und in Kasseler Straßenbahn
Im Nahverkehr in Südniedersachsen und Nordhessen gilt das Neun-Euro-Ticket übrigens in allen Bussen und Bahnen des Verkehrsverbundes Südniedersachsen (VSN) sowie des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) und damit auch im Göttinger Stadtbus oder in der Kasseler Straßenbahn.
Informationen zu den Bestimmungen fürs Neun-Euro-Ticket finden Sie hier. Doch aufgepasst - das 9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Regionalzügen. (Bernd Schlegel)