1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen

Offene Lesebühne im Grass-Archiv in Göttingen

Erstellt:

Kommentare

Düstere Straße 6: Günter-Grass-Archiv.
Düstere Straße 6: Günter-Grass-Archiv. © Hubert Jelinek/nh

Das Günter-Grass-Archiv in Göttingen lädt zu einer besonderen Aktion ein. Dabei sind die Besucher aufgefordert, den Leseabend selbst mitzugestalten.

Göttingen – Das Günter-Grass-Archiv an der Düsteren Straße 6 in Göttingen ist am Samstag (28.01.2023) ab 18 Uhr attraktiver Schauplatz für eine offene Lesebühne. Das Spannende: Alle Gäste sind eingeladen, den Abend mitzugestalten – sie können Gedichte und Verse vortragen sowie aus Büchern lesen.

Umrahmt wird die Veranstaltung durch die Präsentation von Gedichten aus dem Band „Du. Ja Du.“, erschienen 2018 im Steidl-Verlag. Vorgetragen wird diese Marielle Moll, die bei Inszenierungen am Göttinger Theater im OP (ThOP) und im Stuttgarter Varietétheater mitgewirkt hat. Die Moderation hat Joachim Linn, Organisator der Poetryslams im Jungen Theater und Lesebühnen im Nörgelbuff. Die offene Lesebühne findet in Kooperation mit der regionalen Vermittlung des Steidl Verlages und im Rahmen der Reihe „Fünf Jahre Kulturmaps Göttingen“ statt.

Eintritt: Fünf Euro an der Abendkasse, ermäßigt zwei Euro. Weitere Infos unter kulturmaps.de/grass, Reservierungen sind per E-Mail an michel@steidl.de möglich. Weitere Infos gibt es hier. (Thomas Kopietz)

Auch interessant

Kommentare