6,0 Prozent: Arbeitslosenquote auf niedrigstem Stand seit 1990
Göttingen. In Südniedersachsen ist die Arbeitslosenquote auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Aktuell liegt die Quote bei 6,0 Prozent.
Sie ist damit im Vergleich zum Vormonat nochmals um 0,1 Prozent gefallen. Vor einem Jahr lag die Quote noch bei 6,3 Prozent.
Damit setzte sich im Oktober die positive
Hier finden Sie offene Stellen in der Region Göttingen.
Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt weiter fort, so die Arbeitsagentur Göttingen. Derzeit sind im Agenturbezirk, zu dem die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode gehören, 14 194 Menschen arbeitslos. Das sind 292 beziehungsweise zwei Prozent weniger als im Vormonat und 601 beziehungsweise 4,1 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Weiterhin hoch ist der Bedarf an Arbeitskräften in der Region. Im Oktober meldeten Betriebe und Verwaltungen 1115 neue Stellenangebote bei der Arbeitsagentur. Seit Jahresbeginn wurden 11 326 Stellenangebote aufgenommen – 15,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Aktuell gibt es 3146 offenen Stellen.
Thema Umschulung
Um Perspektiven zu schaffen, hat die Agentur beispielsweise 850 Arbeitssuchende eingeladen, um sie gezielt auf das Thema Umschulung aufmerksam zu machen. „Es ist nie zu spät, sich beruflich neu zu orientieren und einen Neustart zu wagen“, sagt Agenturchef Klaus-Dieter Gläser.
Im Bereich Göttingen liegt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 6,4 Prozent. Derzeit gibt es im Geschäftsstellenbezirk Göttingen 1369 offene Stellen. Mit 4,7 Prozent blieb die Arbeitslosenquote im Untereichsfeld im Vergleich zum Vormonat ebenfalls unverändert. Im Raum Duderstadt gibt es derzeit 258 offene Stellen, berichtet die Agentur für Arbeit.