RST Bau sucht Straßenbauer-Nachwuchs

Fachkräfte werden im Handwerk händeringend gesucht, deswegen steht die Nachwuchsarbeit bei vielen Unternehmen an erster Stelle – so auch bei RST Bau in Bovenden-Lenglern.
Die RST Rohrleitungs-, Straßen- und Tiefbau GmbH kann auf eine über 130-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken. „Wir sind mittlerweile 162 Mitarbeiter und kümmern uns um zahlreiche Baustelle, unsere Auftragsbücher sind auch langfristig gut gefüllt. Genau deswegen sind wir auf der Suche nach engagiertem Nachwuchs und bieten eine Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in an, um die Zukunft des Handwerks und die fachliche Kompetenz zu sichern“, erklärt Sophie Glaese von RST Bau.

Besonders attraktiv mache den Beruf die viele Abwechslung, die jeden Tag auf die Auszubildenden warte, so Glaese. „Wir können nicht nur eine sichere Anstellung garantieren, sondern sind mit moderner Technik und einem großen Fuhrpark ausgestattet. Bei uns können die Auszubildenden die verschiedensten Fahrzeuge, Techniken und Arbeiten kennenlernen und das alles in einem motivierten, jungen und gut eingespielten Team“, so Glaese.

Viele der jüngeren Teammitglieder seien zudem selbst Auszubildende bei RST Bau gewesen und hätten sich danach entschieden in der Firma zu bleiben. Aber was sollte einen Straßenbauer ausmachen? Handwerkliches Geschick, sorgfältige Handlungsweisen und räumliches Vorstellungsvermögen sollten Interessierte mitbringen, genauso wie mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Noten oder einen Abschluss an der Berufsfachschule Bautechnik.

„Wir arbeiten größtenteils regional und bieten eine Tarifgebundene Vergütung mit zusätzlichen Vergütungsoptionen wie zum Beispiel Urlaubsgeld. Nach einer erfolgreichen Ausbildung ist eine Weiterbeschäftigung unser Ziel, genauso wie die Weiterbildung unserer Mitarbeiter“, sagt Sophie Glaese.
Interessierte können sich mit Fragen oder Bewerbungen an Harald Block wenden unter harald.block@rst-bau.de. Auch bietet RST Bau Praktikumsplätze in den Ferien an. (frw)
Mehr Infos:
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion