Teams des Otto-Hahn-Gymnasiums und der Geschwister-Scholl-Schule im Finale
Schüler greifen nach Filmpreis
Göttingen. Sie erzählen Geschichten von Helden im Tierheim, Putzfrauen mit Superkräften und bescheidenen Brötchenverkäufern – zehn Kurzfilme von Schülern bewerben sich um den niedersächsischen Kurzfilmpreis „Helden von nebenan“.
Dieser wird am Montag, 28. Januar, in Hannover vergeben. Im Wettbewerb sind auch zwei Beiträge von Göttinger Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule dabei.
111 Schülerteams haben sich angetrieben vom Thema „Helden von nebenan“ auf die Suche nach Alltagshelden begeben. So entstanden zwischen Aurich im Norden, Göttingen im Süden, Haren im Westen und Braunschweig im Osten viele spannende Kurzfilme, 41 wurden rechtzeitig fertig und als Beiträge für den Wettbewerb eingereicht. Zehn von ihnen sind nun für die Preisvergabe nominiert.
Der Wettbewerb wird federführend vom Verein Blickwechsel e.V., dem Verein für Medien- und Kulturpädagogik, aus Göttingen betreut.
Brötchenschmierer
Die Schülerfilme handeln von jungen und alten Freiwilligen im Tierheim, ehrenamtlichen Helfern in Jugendzentrum, im Handballverein, bescheidenen Feuerwehrleuten, sehbehinderten Sportlern oder Brötchenschmierern, die keine eigentlich alle gar keine Helden sein wollen. Darüber hinaus wurden beeindruckende kurze Spiel- und Zeichentrickfilme gedreht.
Außerdem wird ein Publikumspreis vergeben. Noch bis zum 27. Januar kann man im Internet abstimmen und seinen Publikumsliebling wählen.
Die Filmbeiträge der Göttinger Schüler:
• „Suddenly Heroines“: Kurzspielfilm über drei Mädchen, die in einem Kriminalfall zu Heldinnen werden. Ein Film von Caroline Bartlau, Merle Bornemann, Katrin Harling, Luisa-Marie Hellbach, Leni Lanzendörfer, Serafina Lau, Marie Schindler, Nina Windel, Madeline Wunderlich und Kim-Khanh Tran der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (KGS) in Göttingen.
• „Ottos Brötchenbutze“: (k)ein Ort für Helden – Porträt eines Brötchenverkäufers mit Herz. Ein Film von Sinem Akyol, Jana Schmidt, Sheila Ogmani, Carsten Lintz vom Otto-Hahn-Gymnasium (OHG)(tko)
• Alle Filme sind unter www.youtube.de/kurzfilmwettbewerb zu sehen. Weitere Infos: www.helden-von-nebenan.de und www.facebook.com/Heldenvonnebenan