Selbsthilfegruppe Krebs: seit 30 Jahren füreinander da
Göttingen. Füreinander da sein, reden, sich informieren: Deshalb gibt es die Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs seit 30 Jahren. Das Jubiläum wird am Montag, 1. Juni, gefeiert.
Bis zu 40 Mitglieder hat die Gruppe, die sich regelmäßig zu Ausflügen, Informationsabenden und Gesprächsrunden trifft - Tendenz steigend, meint Sigrid Beister, stellvertretende Vorsitzende des Vereins.. „Es soll auch eine Auszeit von der Krankheit sein“, erklärt sie. Deswegen gibt es nicht nur regelmäßige Gesprächsrunden, sondern auch Ausflüge, zum Beispiel in den Zoo nach Hannover, oder Sportkurse zum Ausprobieren - zuletzt Qigong. Informationsvorträge von Experten gehören ebenfalls zum Veranstaltungsprogramm der Selbsthilfegruppe, die sich nur über Spenden finanziert und keine Mitgliedsbeiträge verlangt.
Unter den Teilnehmern hat sich eine herzliche und hilfsbereite Atmosphäre gebildet, ist sich Beister sicher: „Wir unterstützen uns gegenseitig, begleiten krebserkrankte zu wichtigen Terminen, halten Kontakt.“ Angehörige seien auch einfühlsam und hilfreich bei einer Krebserkrankung, aber: „Aussenstehende können manche Dinge vielleicht nicht so gut nachvollziehen.“
Zu der Jubiläumsfeier sind Gastredner eingeladen, außerdem wird es ein besonderes Musikprogramm geben, verrät Beister - das genaue Programm bleibt aber geheim. Veranstaltungsbeginnn ist am Montag, 1. Juni, um 14.30 Uhr. Gefeiert wird im Haus der offenen Tür, Martin-Luther-Straße 18, in Göttingen.
Weitere Treffen: 8. Juni: Gesprächskreis für neu- und wiedererkrankte Mitglieder, 15. Juni: Allgemeines Gruppentreffen. Die Treffen finden in der Kirchstraße 4 in Göttingen, Stadtteil Grone, statt.
Weitere Informationen bei Siegrid Beister, Tel.: 0 55 46 / 12 66. (bdi)