Soziologe Joas über Rechte hält Freitag Abschlussvortrag auf Historikertag
Göttingen. Der renommierte Soziologe und Sozialphilosoph Prof. Dr. Hans Joas übernimmt kurzfristig den öffentlichen Abschlussvortrag auf dem 50. Deutschen Historikertag an der Uni Göttingen. Er stellt darin die Frage „Sind die Menschenrechte westlich?“.
Verteidiger und Gegner der Menschenrechte argumentieren häufig, dass diese nur aus einem bestimmten kulturellen Hintergrund – dem des „Westens“ – heraus verständlich seien. Diese Auffassung stößt bereits an ihre Grenzen, wenn die Entstehungsgeschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 ernst genommen wird. Auch gibt es in nicht-westlichen religiösen Traditionen ein Ethos, an das die Menschenrechte anknüpfen können. Doch wenn die Menschenrechte nicht „nur westlich“ sind, wie steht es dann mit ihrer Bedeutung im Westen überhaupt?
Der Abschlussvortrag des 50. Deutschen Historikertages beginnt am Freitag, 26. September 2014, um 18.30 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (tko)
Programm des Historikertages: www.historikertag.de