1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen

Unfall unter Drogeneinfluss? Fünf Verletzte auf Bundesstraße bei Reyershausen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

null
Unfall auf der Bundesstraße 446: Dabei wurden fünf Personen zum Teil schwer verletzt. Foto: © Lahrsow/Gemeindefeuerwehr Bovenden/nh

Reyershausen/Billingshausen. Fünf Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 19.30 Uhr auf der Bundesstraße 446 zwischen Reyershausen und Billingshausen.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war ein 19-Jähriger mit seinem Auto auf der Bundesstraße 446 in Richtung Nörten-Hardenberg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Wagen des Heranwachsenden aus dem Untereichsfeld ins Schleudern und kam so auf den Gegenfahrstreifen. Dort prallte der Wagen mit dem entgegenkommenden Toyota einer 44 Jahre alten Frau aus der Gemeinde Katlenburg-Lindau zusammen.

Die beiden Fahrer sowie drei Insassen in dem Auto des jungen Fahrers im Alter zwischen 15 und 20 Jahren wurden verletzt und mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Ein Verletzter musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Nach derzeitigen Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der 19-jährige mutmaßliche Unfallverursacher unter dem Einfluss von Drogen am Steuer seines Wagens saß. Ihm wurde deshalb eine Blutprobe entnommen.

Die Bundesstraße war während des Rettungseinsatzes und der Bergungsarbeiten für etwa drei Stunden voll gesperrt. Die Wagen wurden erheblich beschädigt und abgeschleppt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Während der Rettungsarbeiten war die Bundesstraße 446 für den Verkehr gesperrt. Im Einsatz waren insgesamt 35 Aktive der Feuerwehren Billinghausen, Bovenden und Reyershausen. Außerdem waren insgesamt vier Rettungswagen und zwei Notärzte vor Ort. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion