Vom Jägerbataillon 91 aus Rotenburg an der Wümme
Soldaten der Bundeswehr unterstützen Alten- und Pflegeheime im Landkreis Göttingen
Zehn Soldaten der Bundeswehr unterstützen ab sofort Alten- und Pflegeheime im Landkreis Göttingen in der Corona-Pandemie. Sie helfen bei Corona-Tests.
Göttingen – Die Unterstützer kommen vom Jägerbataillon 91 aus Rotenburg an der Wümme und sind in Zweierteams aufgeteilt. In fünf Einrichtungen nehmen sie Corona-Schnelltests bei Beschäftigten und Besuchern vor. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Entlastung des Pflegepersonals, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung.
Der Einsatz erfolgt als Amtshilfe auf Antrag des Krisenstabes des Landkreises Göttingen unter Leitung von Kreisrätin Marlies Dornieden. Vermittelt und koordiniert wurde die Unterstützung durch das Kreisverbindungskommando Göttingen mit Oberstleutnant Martin Franz an der Spitze. Weitere Einsätze sind beantragt und werden vorbereitet. Die Soldaten wurden von einer Hygienefachkraft des Landkreises auf ihre Aufgabe vorbereitet. Der Einsatz ist zunächst für drei Wochen geplant. Eine Verlängerung wird im Bedarfsfall kurzfristig beantragt.
Es ist der bereits zweite Einsatz der Bundeswehr im Landkreis Göttingen in der Corona-Pandemie. Über den Jahreswechsel hatten Frauen und Männer in Uniform bereits die Beschäftigten in einem von einem Corona-Ausbruch betroffenen Alten- und Pflegeheim in Duderstadt unterstützt (wir berichteten). Damit hatten sie in einer Notsituation die Versorgung und Betreuung der Bewohner gesichert. (Bernd Schlegel)