Hann. Münden: Start in die neue Sport-Saison am Rattwerder
In Hann. Münden am Rattwerder ist die neue Sportabzeichen-Saison gestartet. Dort nehmen die Prüfer das Deutsche Sportabzeichen ab. Immer freitags stehe sie bereit.
Heute ist der Tag der Biotonne, der zum ersten Mal deutschlandweit begangen wird. Der Landkreis Göttingen mahnt an, den Müll richtig zu trennen. Sie waren vor allem vor …
Kinder in Not: Hürden für Betreuer und Ausstattung zu hoch - Resolution im Kreistag
Hürden für Betreuer von Kindern in Not und die Ausstattung seien zu hoch. Das wurde im Kreistag Göttingen festgestellt. Es wurde eine Resolution verabschiedet.
Katastrophenschutz probte Massenanfall von Verletzten im Wald von Uschlag
Eine Übung für den Erstfall: Zahlreiche Rettungskräfte probten im Wald von Uschlag eine Großschadenslage. Viele Verletzte, Panik und Verirrung im Wald – das war die Ausgangslage.
Vieles neu in diesem Jahr: Hasenmelkerfest am 3. Juni rund um die Kirche in Dransfeld
Das Hasenmelkerfest in Dransfeld wird am Samstag (3.6.2023) zum 15. Mal gefeiert. Doch im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren wird es einige Änderungen geben.
400 Jahre altes Fachwerkhaus: Hann. Münden sucht nach Lösung für den „Silberfuchs“
Hann. Münden sucht nach einer Lösung für den „Silberfuchs“. 2019 hatte sie das stark sanierungsbedürftige Fachwerkhaus gekauft, um es vor dem weiteren Verfall zu bewahren.
Rock for Tolerance in Hann. Münden: Weniger Lärm, mehr Toleranz
Es wird laut auf dem Tanzwerder: Vom 30. Juni bis zum 1. Juli wird auf dem Rock for Tolerance Festival in Hann. Münden wieder für mehr Toleranz und gegen Ausgrenzung gerockt.
Hann. Münden: Richtfest beim Ruderverein - 400 000 Euro für neues Bootshaus
Der Ruderverein Hann. Münden investiert 400 000 Euro in ein neues Bootshaus. Dort wurde vor Kurzem das Richtfest gefeiert. Zudem wird auch wieder eine Regatta für alle ausgerichtet.
Mündener Freilichtbühne am Tannenkamp startet mit Band Abbey Lane aus Kassel in Saison
Die Freilichtbühne am Tannenkamp startete mit einer Hommage an die Beatles in die neue Saison. Band Abbey Lane aus Kassel spielte am Samstag (13.5.2023).
Mündenerin als „Pflegeprofi“ vorgeschlagen - Abstimmung online möglich
Lisa Gawlytta wurde für Aktion „Pflegeprofis“ vorgeschlagen. Man kann online für die Pflegeprofis abstimmen. Die 24-Jährige ist Pflegefachkraft im Awo Hospiz Hann. Münden.
Polizeihauptkommissar Mario Spangenberg ist seit etwa einem Jahr fast täglich auf Streife in Hann. Münden. Er ist der Kontaktbeamte der Polizei Hann. Münden, wie es offiziell heißt. Wir haben ihn …
Innenstadt Hann. Münden: Fünf Leerstände wurden mit Leben gefüllt
Die Läden auf Zeit in der Mündener Innenstadt waren ein Erfolg. Mit drei Geschäften konnten am Ende fünf Leerstände beseitigt werden. Auch sonst tut sich einiges in der Innenstadt.
15 Prozent weniger Unfälle im Raum Hann. Münden im Jahr 2022
Für 2022 registriert die Polizei einen Rückgang um 15 Prozent an Unfällen. Auch bei den Verletzten haben es einen Rückgang gegeben, wie aus dem Bericht des Polizeikommissariats Hann. Münden …
Seit 25 Jahren betreibt Annette Rothweiler das Flux Biohotel im Werratal
Annette Rothweiler hielt entgegen aller Widerstände das Geschäft am Laufen. Sie wandelte das Hotel zu einem modernen Betrieb um, der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.
Fünf Jahre Kieferorthopädische Praxis Zahnmünden: So kam Dr. Julia Saptschak nach Hann. Münden
Im Jahr 1993 ist Julia Saptschak nach Deutschland gekommen. Sie lernte die Sprache, machte Abitur und studierte Zahnmedizin – seit fünf Jahren praktiziert sie in Münden.
Staufenberg: Ausschuss stimmt gegen eigenen Feuerwehrausschuss
Die Fraktion von Wir für Staufenberg beantragte, einen Feuerwehrausschuss einzurichten. Das wurde in einem Ausschuss in Staufenberg besprochen. Das Votum fiel negativ aus.
Taube verhakt sich am Kirchdach – Tourist ruft Feuerwehr
Der Bamberger Wilfried Geyer beobachtet eine Taube, die sich in einem Netz auf dem Dach der St. Blasius-Kirche verheddert. Daraufhin leitete er eine ungewöhnliche Rettungsaktion in die Wege.
Stadtführer eröffnen die Touristik-Saison in Hann. Münden mit Rundgang durch die Stadt
Die Stadtführergilde Hann. Münden eröffnete die Touristik-Saison: Gekleidet in historische Gewändern zeigten die Stadtführer die Geschichte der Stadt auf.
Brandschutz für 350 000 Euro für das Geschwister-Scholl-Haus
Stadt Hann. Münden investiert ins Geschwister-Scholl-Haus, dabei geht es um den Brandschutz. Aufwendige Arbeiten sind nötig, es wird mit bis zu 350 000 Euro kalkuliert.
Hann. Münden: Bürgertreff und Stadt suchen Ideen für Spielplatz am Natermannturm
Bürgertreff und Stadt Hann. Münden suchen für Ideen für den Spielplatz am Natermannturm. Daher fand ein Quartiersfest statt, es wurden Ideen gesammelt. Alle sollen mitreden dürfen.
Neues Kita-Gebäude in Hedemünden eingeweiht. Jetzt hat die Bibergruppe ihre „Biberburg“. In dem neuen Gebäudeteil haben 25 Kinder und ihre Betreuer platz.
Kitas in Hann. Münden und Jühnde Teil von Modellprojekt „Inklusive Kita für Alle“.
DRK-Kita in Jühnde und St. Aegidius-Kita in Hann. Münden sind bei einem Modellprojekt dabei. Es heißt „Inklusive Kita für Alle“. So soll allen Kinder eine Teilnahme gewährleistet werden.