1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden

Brand im Dachstuhl eines Fachwerkhauses in Scheden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Schlenz

Kommentare

Dachstuhlbrand in Scheden: Wegen einer Baustelle gestaltete sich die Wasserversorgung schwierig.
Dachstuhlbrand in Scheden: Wegen einer Baustelle gestaltete sich die Wasserversorgung schwierig. © Julia Jacobi/nh

Im zweiten Obergeschoss und im Dachgeschoss eines großen Fachwerkhauses in Scheden ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen.

Wie Matthias Freter von der Feuerwehr Dransfeld mitteilt, wurde die Feuerwehr gegen 21.30 Uhr wegen starker Rauchentwicklung alarmiert. Aufgrund einer Baustelle in der Gaußstraße, musste das Wasser über zwei 400 Meter lange Schlauchleitungen aus der Schede zum Brandort gefördert werden.

Dazu kam der Schlauchwagen SW 2000 aus Hemeln zum Einsatz. Insgesamt wurden über 1000 Meter Schläuche benötigt. Da die Dransfelder Drehleiter defekt ist und die neue noch nicht geliefert wurde, wurde die Drehleiter aus Hann. Münden eingesetzt. Die insgesamt 78 Einsatzkräfte bekämpften das Feuer unter Atemschutz. Um die Brandstellen zu finden, musste das Gebäude mit einem Druckbelüfter entraucht werden. Durch den Brand im Dachbereich musste die Dachverschalung teilweise mit einer Motorsäge geöffnet werden. Die Feuerwehrtechnische Zentrale Potzwenden versorgte die Ortsfeuerwehren mit neuen Atemschutzgeräten. 

Noch in der Nacht wurden mit dem Gerätewagen Logistik 800 Meter Schläuche von der Berufsfeuerwehr geholt, um die Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen. Das Feuer war gegen 1 Uhr gelöscht. Gegen 3 Uhr konnten die Einsatzkräfte abrücken. Näheres zu Ursache und Schadenshöhe ist nicht bekannt. Verletzt wurde niemand.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion