1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden

Spende von 8000 Euro an den Verein „Bühren vereint“ - Neues für den Spielplatz

Erstellt:

Von: Per Schröter

Kommentare

EAM-Geschäftsführer Hans-Hinrich Schriever (Zweiter von links) und EAM-Aufsichtsratsmitglied Marcel Riethig (Vierter von links) überreichten (v. links) Klaus Kecker (Vorstand Bühren vereint), Kita-Leiterin Reinhild Mönnikes-Meng, Gemeindebürgermeister Christoph Witzke und Waltraud Bruch-Krumbein, Vorsitzende Bühren vereint, den Förderpreis über 8000 Euro
EAM-Geschäftsführer Hans-Hinrich Schriever (Zweiter von links) und EAM-Aufsichtsratsmitglied Marcel Riethig (Vierter von links) überreichten (v. links) Klaus Kecker (Vorstand Bühren vereint), Kita-Leiterin Reinhild Mönnikes-Meng, Gemeindebürgermeister Christoph Witzke und Waltraud Bruch-Krumbein, Vorsitzende Bühren vereint, den Förderpreis über 8000 Euro © Per Schröter

Die EAM-Stiftung spendete 8000 Euro an den Verein „Bühren vereint“. Davon wurden neue Spielgeräte angeschafft.

Bühren – Über eine Spende von stolzen 8000 Euro durch die EAM-Stiftung durfte sich am Montag (06.02.2023) der Vorstand des Vereins „Bühren vereint“ freuen.

Verwendet werden soll das Geld für die Anschaffung eines neuen Rutsch- und Kletterturm für den öffentlichen Spielplatz am Bührener Kindergarten (Samtgemeinde Dransfeld). „Das alte Spielgerät muss aus Sicherheitsgründen erneuert werden und da kommt diese großzügige finanzielle Unterstützung der EAM-Stiftung natürlich genau zur richtigen Zeit“, drückte Gemeindebürgermeister Christoph Witzke, der gleichzeitig auch Vorstandsmitglied des Vereins „Bühren vereint“ ist, seine Dankbarkeit aus. Die Bührener Kinder würden sich „riesig freuen“, wenn sie sich zukünftig auf dem neuen Turm austoben können.

Bühren: Spende ermöglicht neue Geräte für Spielplatz

„Es ist bewundernswert, mit wie viel Leidenschaft sich der Verein für dieses Projekt und für die Kinder in Bühren einsetzt“, betonte EAM-Geschäftsführer und Stiftungsvorstand-Mitglied Hans-Hinrich Schriever, der in Anwesenheit von Landrat Marcel Riethig den Scheck überreichte. Die EAM-Stiftung fördert auch in diesem Jahr wieder 21 regionale soziale Projekte in neun Landkreisen mit zusammen 100 000 Euro.

Insgesamt hatten sich 177 Initiativen und Organisationen mit ihren Projekten um die Stiftungspreise beworben. Förderschwerpunkte waren die Bereiche Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Hilfe für geflüchtete Menschen sowie Hilfe für Menschen mit Behinderungen.

„Eine ganz zentrale Rolle“

„Als hundert Prozent kommunales Unternehmen möchten wir wichtige gemeinnützige Projekte fördern, von denen viele Menschen in unserer Region profitieren“, begründete Hans-Hinrich Schriever das Engagement des Regionalversorgers. Die EAM-Stiftung spiele dabei seit vielen Jahren „eine ganz zentrale Rolle“. (Per Schröter)

In Bühren werden dringend neue Räume für die Dorfgemeinschaft gesucht.

Auch interessant

Kommentare