1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden

Dransfeld: Feuerwehr rückt zu Schornsteinbränden aus

Erstellt:

Von: Thomas Schlenz

Kommentare

Auch in Scheden brannte ein Schornstein.
Auch in Scheden brannte in diesem Jahr bereits ein Schornstein. In dieser Woche rückte die Wehr nun zu einem Brand in Imbsen aus. © Feuerwehr Dransfeld

Am Montag rückte die Feuerwehr in Dransfeld zu einem Schornsteinbrand aus. Es war bereits der vierte Einsatz dieser Art in diesem Jahr.

Dransfeld – Die Feuerwehr Dransfeld ist am Montag (13.03.2023) gegen 19.30 Uhr zu einem Schornsteinbrand in Imbsen (Samtgemeinde Dransfeld), Am Silberberg, ausgerückt. Die Feuerwehr kontrollierte die Räume, beobachtete den Schornstein und unterstützte den Schornsteinfeger beim Ausleuchten und mit einer Wärmebildkamera.

Dransfeld: Schornsteinbrand in Imbsen

Laut Matthias Freter waren unter anderem 25 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort. Der Einsatz endete gegen 20.45 Uhr. In der aktuellen Heizsaison handelte es sich bereits um den vierten Schornsteinbrand in der Samtgemeinde Dransfeld. Bereits am 07.03.2023 war die Ortsfeuerwehr Scheden zu einem Schornsteinbrand in die Quantzstraße gerufen worden. Dort wurde der Schornstein gefegt, kontrolliert und an den Schornsteinfeger übergeben. Die Ortsfeuerwehr Scheden war mit 20 Einsatzkräften vor Ort. Dieser Einsatz dauerte von 21.26 Uhr bis 22.50 Uhr. (Thomas Schlenz)

In Staufenberg musste die Feuerwehr im Februar 2023 einen Großbrand löschen. Anfang 2023 gab die Feuerwehr in Dransfeld ihre Bilanz für das Jahr 2022 bekannt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion