1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden

Dransfeld: Waldhütte stand in Flammen - Polizei ermittelt

Erstellt:

Von: Jens Döll

Kommentare

Feuer in Drasnfeld. Mit der Wärmebildkamera kontrollierte die Feuerwehr die brennende Hütte.
Feuer in Dransfeld. Mit der Wärmebildkamera kontrollierte die Feuerwehr die ausgebrannte Hütte. © Feuerwehr Dransfeld

Die Bauerbrunnenhütte an der B3 bei Dransfeld stand in Flammen. Die Feuerwehr löschte das Feuer in der Schutzhütte. Die Polizei geht nun von Bransstiftung aus.

Update: Dienstag, 23.11.2021, 13.20 Uhr: Dransfeld – Die Polizei gibt neue Infos zum Brand einer Schutzhütte bei Dransfeld bekannt.

Feuer in Dransfeld: Polizei ermittelt gegen Unbekannt

Die Hütte, die unter dem Namen Bauerbrunnehütte bekannt ist, hatte am Sonntag (21.11.2021) gebrannt. Wie die Feuerwehr in Dransfeld mitteilte, wurden die Einsatzkräfte gegen 14.30 Uhr alarmiert worden und fanden die Hütte, die sich unweit der Bundesstraße 3 an der Wellersche Hecke befindet, in „Vollbrand“ vor. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung gegen Unbekannt. Dies teilte Polizeisprecherin Jasmin Kaatz am Dienstagmittag mit. Man gehe von einem Schaden von etwa 2000 Euro aus. Es werde wegen „Sachbeschädigung durch Feuer“ ermittelt.

Polizei Hann. Münden: Zeugen gesucht

Informationen zum mutmaßlichen Täter oder zu den Tätern gibt es nicht. Die Polizei in Hann. Münden sucht nun nach Zeugen, die in dem betreffenden Zeitraum in der Nähe der Hütte etwas Verdächtiges mitbekommen haben.

Hinweise und Zeugen

 Polizei Hann. Münden: Tel.: 0 55 41/95 10

Dransfeld Bauernbrunnenhütte stand in Flammen

Eine Schutzhütte im Wald bei Dransfeld stand in Flammen.
Eine Schutzhütte im Wald bei Dransfeld stand in Flammen. © Feuerwehr Dransfeld

Erstmeldung: Sonntag, 21.11.2021, 16.45 Uhr: Dransfeld - Einsatz für die Feuerwehr in der Samtgemeinde Dransfeld. Die Schutzhütte an der Wellersche Hecke, unweit der Bundesstraße 3 (B3) stand in Vollbrand. Die Hütte ist unter dem Namen Bauerbrunnenhütte bekannt.

Das berichtete die Feuerwehr am Sonntagnachmittag. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte laut Pressewart Matthias Freter gegen 14.30 Uhr. Sie fanden die Schutzhütte in Vollbrand vor. 22 Feuerwehrleute der Wehren Dransfeld und Scheden waren mit der Brandbekämpfung beschäftigt, die gegen 16.15 Uhr abgeschlossen war. Zudem waren noch Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten im Einsatz, Verletzte gab es nicht.

Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnte die Polizei am Sonntag noch keine Angaben machen. (Jens Döll)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion