Escherode ist wieder in Narrenhand

Mit einer begeisternden Prunksitzung startete der Escheröder Carnevals Verein ECV in die närrische Saison.
Wieder einmal zeigte Escherode, wie man in Südniedersachsen Karneval feiert: mit guter Stimmung, vollem Saal und einem Programm, das das Publikum begeisterte. Am Samstag starteten die Narren des Escheröder Carnevals Vereins ECV mit der großen Prunksitzung, der ersten von vier Sitzungen, in die Saison. Einziger Wermutstropfen, das Männerballett musste wegen Krankheit abgesagt werden.
Tanzende Männer gab es dennoch reichlich zu sehen, im Bankräuber-Outfit oder als singende Blondine, wie sich Vereinsvorsitzender Lutz Stock mit roter Rose in der Mülltonne zeigte. Die Golden Girls, schon seit Jahren mit einer festen Nummer auf der Bühne vertreten, nahmen dieses Mal die Feuerwehr als „Heiße Flamme“ auf die Schippe. Mit Badelatschen, Schwimmflossen und Gummiboot mimten sie den Ernstfall mit den Lachern auf ihrer Seite.
Souverän und spontan unterhielt Sitzungspräsident Stephan Röther mit seinem Elferrat das närrische Publikum und moderierte durchs Programm. Das enthielt nicht nur jede Menge Witz, auch tänzerisch wurde dem Publikum viel geboten. Aus den eigenen Reihen marschierte die jugendliche Funkengarde auf und zeigte, wie man Rad schlagend über die Bühne tanzt. „Nimm die Beine in die Hand, mach die Augen zu und tanz, tanz, tanz“ – mit dieser Aufforderung schwangen die Funken in den blau-weißen Vereinsfarben vom benachbarten NCC Niestetal das Tanzbein. Den Startschuss zum Tanzen für die Jecken im Saal gaben Elena Gerke und Ulf Gerke mit Livegesang zu Partyschlagern von Roland Kaiser & Co. Beste Stimmung also, die sich bis zur späten Stunde hielt, mit feierndem Publikum auf den Stühlen, in den Gängen und auf der Bühne.
Den Escheröder Karneval ganz besonders im Herzen, trägt das Prinzenpaar Heike I. (Heike Harrer) und Prinz Stefan III. (Stefan Eckardt). Es regiert nicht nur in der zweiten Saison gemeinsam das närrische Volk. Prinz Stefan kniete mit einem Verlobungsring auf der Bühne und machte seiner Prinzessin den Heiratsantrag dort, wo ihre Liebe begonnen hat, nämlich auf der Bühne des ECV Escherode. Und die Bitte ihres Prinzen hat Heike I. denn auch erhört und sagte „Ja“.