Kindern etwas Gutes tun
Bei einem Geschäft in Hann. Münden gibt es kostenlose Ausmalbeutel
Kinder leiden heftig unter der Corona-Krise. Jede kleine Ablenkung ist willkommen. Ein Geschäft in Hann. Münden verteilt kostenlose Beutel, die die Kleinen ausmalen können. Samstag (09.01.2021) haben die Kinder zum vorerst letzten Mal die Möglichkeit, sich einen Ausmalbeutel kostenlos abzuholen.
Hann. Münden – Kindern eine Freude machen: Das will das Team des Design- und Werbeartikel-Geschäfts Tuatara in Hann. Münden. Mit ihrem Baumschmuck in Form von Beuteln zum Ausmalen sollen die Kinder eine kreative Beschäftigung haben und für ein paar Minuten etwas Abwechslung vom Corona-Alltag bekommen.
Idee kam bereits im ersten Lockdown
Die Idee dazu kam Geschäftsführer Peter Rönnfeldt bereits im ersten Lockdown. „Lass uns mal was designen“, sagte er zu seiner Angestellten Antje Reber-Krause, die sich schnell von der Idee begeistern ließ.
Die beiden kreativen Köpfe ergänzen sich gegenseitig. Auch das kleine Geschäft in der Mündener Innenstadt muss aufgrund des Corona-Lockdowns geschlossen bleiben – die meiste Arbeit, in erster Linie für den eigenen Online-Shop, wird aus dem Homeoffice erledigt.
Aktion wird in Hann. Münden gut angenommen
Als es dann zum erneuten Lockdown kam, war klar, dass die Aktion wieder aufflammen sollte. Etwa 300 Beutel hat das Zwei-Mann-Team bedruckt, die Kosten dafür lagen im dreistelligen Bereich. Das war es Reber-Krause und Rönnfeldt aber wert. „Wir wollen den Kindern einfach etwas Gutes tun“, sagt der Geschäftsführer, dessen eigene Kinder schon im Erwachsenenalter sind.
Und die Aktion wird gut angenommen: Teilweise zwei Mal täglich werden die Bäume mit neuen Beuteln aufgefüllt und auch auf Facebook gab es schon viel positive Resonanz. Samstag (09.01.2021) haben die Kinder zum vorerst letzten Mal die Möglichkeit, sich in der Marktstraße einen Ausmalbeutel kostenlos abzuholen.
Beutel sind aus Plastik, aber wiederverwendbar
Die Vorderseite ziert eine Weltraum-Landschaft und auf der Rückseite ist die Mündener Skyline abgedruckt. Im Inneren finden sich Wachsmalstifte in fünf verschiedenen Farben – die Kinder können also direkt loslegen. Zwar handelt es sich um Plastikbeutel, weil es sich auf Jute nicht so gut malen lässt, einen Nachhaltigkeitsaspekt bieten die Beutel aber trotzdem: Die ausgemalten Kunstwerke werden nicht einfach weggeschmissen, sondern können immer wieder verwendet werden, zum Beispiel beim Einkaufen mit den Eltern, so Rönnfeldt. (Lea-Sophie Mollus)