Hann. Münden. Patient per Drehleiter aus Haus geholt, Ölspur beseitigt: Zu zwei Einsätzen musste die Mündener Kernstadtwehr am Donnerstag ausrücken.
Zunächst galt es um 14.26 Uhr, den Rettungsdienst mit der Drehleiter bei einem Patiententransport zu unterstützen, wie der stellvertretende Ortsbrandmeister, Stefan Rasche, meldet. Da das Treppenhaus zu eng war, musste der Patient mit einer Schleifkorbtrage aus dem 3. Stock geholt werden. Diese Trage hängt an der ausgefahrenen Drehleiter und wird von speziell ausgebildeten Feuerwehr-Mitgliedern behutsam abgelassen.
Der zweite Alarm ging um 16.12 Uhr ein. Eine größere Ölspur zog sich von der Adalbert-Stifter-Straße über die Heinrich-Heine-Straße bis zur Eichendorffstraße. Wer das Öl verloren hat, ist noch nicht bekannt. Bis zur Reinigung durch eine Fachfirma streute die Feuerwehr besonders betroffene Stellen ab und sicherte Kanaleinläufe. So verhinderte es die Feuerwehr auch, dass Öl in die nahegelegene Werra lief.