1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Endlich wieder Rummel: Ostervolksfest auf dem Tanzwerder in Hann. Münden

Erstellt:

Von: Kira Müller

Kommentare

Seit Montag wird aufgebaut: Auch der Autoscooter ist wieder mit dabei.
Seit Montag wird aufgebaut: Auch der Autoscooter ist wieder mit dabei. © Jens Döll

Endlich wieder Osterkirmes in Hann. Münden nach der Corona-Pause: Ab kommenden Samstag (08.04.2023) gibt es auf dem Tanzwerder wieder Karussells und Leckereien.

Hann. Münden – Feiern auf dem Ostervolksfest auf dem Tanzwerder in Hann. Münden – das ist nach langer Zeit in diesem Jahr wieder möglich. Vom kommenden Samstag, 8. April, bis zum Sonntag, 16. April, öffnet das Fest täglich von 14 bis 22 Uhr seine Pforten.

Es gebe ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, heißt es auf der Internetseite Erlebnisregion Hann. Münden.

Parkplätze gesperrt auf Tanzwerder wegen Osterkirmes

Aufgrund des geplanten Festes sind seit Montag, 3. April, auch zahlreiche Parkplätze im Innenteil des Tanzwerders gesperrt.

Sperrung des vorderen Bereiches des Tanzwerders wegen des Osterrummels in Hann. Münden.
Sperrung des vorderen Bereiches des Tanzwerders wegen des Osterrummels in Hann. Münden. © Jens Döll

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Fest in den vergangenen Jahren nicht gefeiert – das letzte Mal 2019, erklärt Matthias Biroth von Hann. Münden Marketing auf Nachfrage unserer Zeitung.

Familientag mit reduzierten Preisen und Feuerwerk bei Osterkirmes

In diesem Jahr werde daher wieder richtig gefeiert: Am Donnerstag, 13. April, ist Familientag. Dort erwarten Besucher zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen, die speziell Kinder ausgerichtet sind, außerdem bieten alle Stände reduzierte Preise an, so die Auskunft des Hann. Münden Marketings.

Am Samstag, 15. April, können Interessierte ein Highlight des Ostervolksfestes sehen: Ein Feuerwerk, das den Nachthimmel erhellen wird. An diesem Tag wird das Fest bis 23.30 Uhr geöffnet sein, damit Besucher „die Atmosphäre genießen und den Tag gebührend ausklingen lassen können“, heißt es auf der Internetseite weiter.

Es seien rund 15 Stände auf dem Tanzwerder eingeplant, darunter ein Autoscooter, Entenangeln und Schießstände, teilt Biroth weiter mit. Auch für Essen und Trinken sei gut gesorgt mit Leckereien wie Pizza, Bratwurst, Crêpes und Zuckerwatte.

Schausteller Piepenschneider Tradition bei Osterkirmes auf dem Tanzwerder

Der Rummel werde auch in diesem Jahr wieder in Koorperation mit der Schaustellerfamilie Piepenschneider gefeiert, die seit Jahren neben der Osterkirmes auch auf dem Weihnachtsmarkt mit dabei sind. „Die Stadt verbindet mit Familie Piepenschneider eine lange Tradition“, so Biroth.

Die innere Fläche des Tanzwerders ist für das Ostervolksfest noch bis einschließlich Montag, 17. April zum Parken gesperrt. Ab Dienstag, 18. April ist das Parken dort wieder möglich, teilt Matthias Biroth mit. (Kira Müller)

Auch interessant

Kommentare