Erste Weserfestspiele starten in Hann. Münden

Die Weserfestspiele der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers finden vom 14.05.2022 bis 06.06.2022 statt. Auftakt ist in Hann. Münden
Hann. Münden – „Kirchenmusik an besonderen Orten und Kultur in ungewöhnlicher Atmosphäre“, so beschreibt Kirchenmusikdirektor Hans-Joachim Rolf die Weserfestspiele der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover. Vom 14. Mai bis 6. Juni finden von Hann. Münden bis Bremerhaven entlang der Weser rund 100 Veranstaltungen statt.
Dazu gehören Konzerte, Musikgottesdienste, Fahrrad-Touren, Installationen und Mitmachaktionen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Singen. „Wir möchten dazu einladen, zu erleben, wie bereichernd und inspirierend das Singen und Spielen in Gemeinschaft sein kann“, sagt die Projektleiterin Silke Lindenschmidt.
Der Start dieses neuen Festivals war bereits für 2020 geplant gewesen, wurde jedoch aufgrund der Pandemie abgesagt. „Wir sind guter Hoffnung, dass ein großer Teil der Veranstaltungen laufen kann“, sagt Rolf. Veranstaltungsorte in der Region sind die St. Blasius-Kirche Hann. Münden, die Marienkirche Gimte, die Klosterkirche Hemeln, St. Johannis in Göttingen und St. Sixti in Northeim, sowie Bad Karlshafen, Lippoldsberg und Bodenfelde.
„Die Veranstaltungen sind in Absprache mit den Pastoren und Musikern vor Ort geplant worden“, berichtet Almuth de Buhr-Böckmann, Pastorin der Stadtkirchengemeinde Hann. Münden. So solle es neben Konzerten der örtlichen Kirchenchöre und Musikgruppen für die Dauer des Festivals beispielsweise eine interaktive Ausstellung in der St. Blasius-Kirche geben. Unter dem Motto „Lieder des Lebens“ können Besucher mit Texten, Fotos und Videos die Aktion mit Künstlern gestalten. „Ich bin schon selbst ganz gespannt“, sagt die Pastorin. Außerdem wird für die Zeit des Festivals eine interkulturelle Porträtserie in der Marienkirche Gimte gezeigt.
Das vorläufige Programm in der Region:
- Samstag, 14. Mai, St. Blasius Hann. Münden: Zentrale Auftaktveranstaltung.
- Sonntag, 15. Mai, 16 Uhr, Klosterkirche Bursfelde: „Singen – Bekennen – Vertrauen“, Konzert des Landesjugenposaunenchors bei den Bursfelder Sommerkonzerten.
- Sonntag, 15. Mai, 18 Uhr, St. Sixti Northeim: Claudio Monteverdis Marienvesper mit der Kantorei St. Sixti.
- Montag, 16. Mai, 15 Uhr, Klosterkirche Bursfelde: „Kirchen-Musik-Dialoge“, Auftaktveranstaltung und Künstlergespräch zur Klanginstallation von Tobias Kilch.
- Samstag, 21. Mai, 16 Uhr, St. Johannis, Göttingen: „Posaunenchor zum Ausprobieren“, Mitmachkonzert und Schnupper-Workshop für Familien mit dem Posaunenchor St. Johannis.
- Donnerstag, 26. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, Jugendherberge Hann. Münden: Gründungswochenende mit Musikgottesdienst der neuen Landesjugendensembles (Anmeldungen für Kantorei und Popchor möglich).
- Samstag, 28. Mai, 20 Uhr, Marienkirche Hemeln: „Abendliedersingen an der Weser“ zum Mitmachen, mit Chören und Musikern aus dem Kirchenkreis.
- Sonntag, 29. Mai, 10 Uhr, St. Blasius Hann. Münden: „Musikalischer Gottesdienst“ mit zwei neuen Landesjugendensembles.
- Sonntag, 29. Mai, 16 Uhr, Klosterkirche Bursfelde: „Heinrich Schütz: Der 119. Psalm (Schwanengesang), Musikalisch-literarischer Abend.
Infos und Karten unter weserfestspiele.de.
Von Kim Henneking