Schüler und Schülerinnen hatten im Landkreis am Montag frei. Das teilte die Kreisverwaltung auf ihrer Internetseite mit. Der Unterricht fiel an sämtlichen Grund- und weiterführenden Schulen in Stadt und Landkreis Göttingen aus. Berufsschulen, wie die BBS Münden, waren davon nicht betroffen. Die jeweiligen Landkreise sind für die Schülerbeförderung zuständig und treffen in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages die Entscheidung, ob Unterricht stattfinden kann oder nicht, heißt es von Bianca Trogisch vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung.
Wenn die Sicherheit der Schülerbeförderung nicht mehr gewährleistet sei, werde stets auch der Unterrichtsausfall angeordnet, berichtet Trogisch weiter. „Damit soll verhindert werden, dass Schülerinnen und Schüler trotz vorliegender Gefahrensituationen selbstständig oder mit den Eltern versuchen, die Schule zu erreichen.“
Grundsätzlich gelte, dass Eltern, die eine unzumutbare Gefährdung ihrer Kinder auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, ihre Kinder auch dann zu Hause behalten oder vorzeitig vom Unterricht abholen können, wenn kein genereller Unterrichtsausfall angeordnet worden ist. Trotz Unterrichtsausfall sollen alle Schulen Betreuung für Schüler, die nicht zu Hause bleiben können und deswegen zur Schule kommen, gewährleisten.
Ein Hindernis stellte der Eisregen auch für den Handel in und um Hann. Münden dar. Die Buchhandlung Winnemuth beispielsweise verschob ihre Öffnungszeiten nach hinten. Auch der Weihnachtsmarkt in Hann. Münden blieb geschlossen, ebenso die Tourist-Info im historischen Rathaus, berichtete die Erlebnisregion Hann. Münden auf Facebook. (Jens Döll/Melanie Zimmermann)