1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Hann. Münden: 130 Künstler stellen am DKKD-Festival im Oktober aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Döll

Kommentare

DKKD-Festival-Flaggen in einer Straße in Hann. Münden im jahr 2019
DKKD-Flaggen in der ganzen Stadt. So soll es 2022 in Hann. Münden wieder aussehen. Das Bild stammt aus dem Jahr 2019. © Astrid Burkhardt-Photo Burkhardt

Kunstfestival DKKD in Hann. Münden gibt Programmpunkte bekannt. 130 Künstlerinnen und Künstler stellen aus. Es wird ein buntes Abendprogramm geben.

Hann. Münden – Zum DenkmalKunst-KunstDenkmal-Festival (DKKD) im Oktober in Hann. Münden wird es 50 Ausstellungen geben. Das teilt der Trägerverein des Festivals, DenkmalKunst, mit.

Hann. Münden: Kunstfestival im Oktober 2022

Im Vorfeld waren Künstler, einzeln oder als Gruppe, aufgerufen worden, sich zu bewerben. „Die Fachjury hatte es nicht leicht, nun hat sie aber aus der großen Zahl der Einzel- und Gruppen-Bewerbungen ausgewählt“, so Hermann Staub, erster Vorsitzender des Vereins. Es nehmen 130 bildende Künstlerinnen und Künstler teil, darunter 85 regionale. Bei der vergangenen Ausgabe des Festivals im Jahr 2019 waren es etwa 100 Künstler.

Neben Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen werde es wieder Objektkunst geben, aus Stein, Holz, Metall, Keramik, Naturmaterialien, Stoff und Papier. Abstrakte Arbeiten seien ebenso vertreten wie figürliche. „Grafische Techniken, von der Zeichnung über Holzschnitt, Radierung und Typografie, Foto- und Videografie, werden in diesem Jahr einen Schwerpunkt der Ausstellungen und Mitmachangebote bilden“, so der Trägerverein.

Ausstellungen und buntes Kulturprogramm geplant

So will der japanische Künstler Ghaku Okasaki aus Stuttgart während des Festivals indoor ein Wandgemälde schaffen. „Dafür wird noch jemand gesucht, der oder die eine geeignete Wand und ein angemessenes Honorar bietet“, heißt es von Lore Puntigam, Sprecherin der AG Bildende Kunst des DenkmalKunst. Interessenten sollen sich via Mail (lore.puntigam@denkmalkunst-kunstdenkmal.de) melden. Weitere Künstler sind beispielsweise Aron Schulze aus Bad Münder, der als Schnitzer auf der Walz war und Holzskulpturen ausstellen wird. Ophelia Sullivan und Nana Herkules (Mannheim/Mailand) möchten ein Licht- und Klangkunstwerk als Videoscreen zeigen.

Im Abendprogramm erwartet die Festivalgäste unter anderem eine Lesung von Wladimir Kaminer, eine Trickfilmshow des Oscar-Preisträgers Thomas Stellmach und die Kasseler Jazz-Formation Level Eleven, heißt es vom Ausrichterverein. Das Kunst- und Kulturfestival findet in der Altstadt von Hann. Münden vom 1. bis 9. Oktober statt. (Jens Döll)

Trickfilm und Kartenvorverkauf

Der Trägerverein DenkmalKunst hat in Zusammenarbeit mit der Trickfilmerin Ingrid Lemke einen Werbefilm entworfen. Dieser ist im Mündener Kino vor einigen Aufführungen sowie auf der Internetseite des Trägervereins zu sehen. Er trägt den Titel „Baudenkmal“ und stellt dem Publikum das Festival vor. Karten sind bis Ostern für 30 Euro, nach Ostern für 40 Euro erhältlich. Infos: Internetseite von DenkmalKunst

Auch interessant

Kommentare