1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Kirmesumzug in Hermannshagen: So kreativ waren die Fußgruppen

Erstellt:

Von: Petra Siebert

Kommentare

Ein bunter Umzug durch den Hann. Mündener Stadtteil Hermannshagen am Samstagnachmittag, mit Begleitung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Witzenhausen, war einer der Höhepunkte der dreitägigen Kirmes, zu der die Hermannshäger Kirmesburschen und Ehrendamen eingeladen hatten.

„Wir sind geiler als Layla“ behaupteten die aus dem Nachbarort Wiershausen gekommenen Crazy Chicks.
1 / 6„Wir sind geiler als Layla“ behaupteten die aus dem Nachbarort Wiershausen gekommenen Crazy Chicks. © Siebert, Petra
Zwar nicht die letzte, aber die vorletzte Generation war dabei. Zu Beginn hatten sie sich fiktiv auf der Straße festgeklebt. „Rettet die Erde, der einzige Planet, wo es Bier gibt“, hieß es auf dem Banner. Dahinter steckte der Sparverein Siedlerbund.
2 / 6Zwar nicht die letzte, aber die vorletzte Generation war dabei. Zu Beginn hatten sie sich fiktiv auf der Straße festgeklebt. „Rettet die Erde, der einzige Planet, wo es Bier gibt“, hieß es auf dem Banner. Dahinter steckte der Sparverein Siedlerbund. © Petra Siebert
„Wir bleiben im grünen Bereich“, verkündetet die Grundschule Hermannshagen.
3 / 6„Wir bleiben im grünen Bereich“, verkündetet die Grundschule Hermannshagen. © Petra Siebert
Die „Tussis Hermannshagen“ befanden sich im magischen Walt-Disney-Fieber, für das sie zwei Wochen Vorbereitungszeit investiert hatten.
4 / 6hktussis2.jpg © Petra Siebert
Für eine Hommage an die arbeitende Bevölkerung mit Mindestlohn hatten sich die „Wilden Weiber“ aus Hermannshagen entschieden. Geschlüpft waren sie in Rollen von schlecht bezahlten Berufsgruppen.
5 / 6Für eine Hommage an die arbeitende Bevölkerung mit Mindestlohn hatten sich die „Wilden Weiber“ aus Hermannshagen entschieden. Geschlüpft waren sie in Rollen von schlecht bezahlten Berufsgruppen. © Petra Siebert
„Tussis Hermannshagen“ vor dem Cinderella-Schloss verkleidet als Disney Charaktere
6 / 6Die „Tussis Hermannshagen“ vor dem Cinderella-Schloss, denn sie hatten das Thema Walt Disney gewählt und glänzten mit farbenfrohen Kostümierungen. © Petra Siebert

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion