Stadt wird erneut mit Prädikat ausgezeichnet
Hann. Münden bleibt Erholungsort: Für weitere zehn Jahre ausgezeichnet
Hann. Münden trägt weiter das Prädikat „Erhohlungsort“ und das für zehn Jahre. Damit ist Hann. Münden einer von 53 Erholungs- und Küstenbadeorten in Niedersachsen, wie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung des Landes informiert.
Hann. Münden – Die Stadt Hann. Münden ist für zehn weitere Jahre mit dem Prädikat „Erholungsort“ ausgezeichnet worden. Darüber informierte gestern Bürgermeister Harald Wegener.
Hann. Münden einer von 53 Orten in Niedersachsen
Damit ist Hann. Münden einer von 53 Erholungs- und Küstenbadeorten in Niedersachsen, wie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung des Landes informiert. Diese Orte zeichnen sich entsprechend der Verordnung über die staatliche Anerkennung von Kur- und Erholungsorten unter anderem durch ihre touristische Infrastruktur, Luftqualität und Freiheit von Hygieneschädlingen aus.
Einzelhändler erhielten durch das Prädikat die Möglichkeit, an Sonntagen zu öffnen, so Hann. Mündens Wirtschaftsförderer Tobias Vogeley. Damit hebe sich die Stadt deutlich von vielen anderen Orten in Niedersachsen ab.
Biroth: „Als Erholungsort profitieren nicht nur einheimische Betriebe, Gastgeber und Gastronomen“
In der Auszeichnung sehe Matthias Biroth, Manager für Tourismus und Stadtmarketing bei der Hann. Münden Marketing GmbH, eine Bestätigung der touristischen Arbeit und der touristischen Bedeutung der Stadt. „Als Erholungsort profitieren nicht nur einheimische Betriebe, Gastgeber und Gastronomen, sondern auch Touristen, die bereits vor der Buchung ein verlässliches Zeichen für einen attraktiven Aufenthalt bekommen“, wird er zitiert.
Wegener: Infrastruktur für Touristen ausbauen
Für die Prüfung durch das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig seien die Stadtteile Hermannshagen, Kattenbühl, Neumünden, Altmünden, Blume und Altstadt begangen worden. Dabei wurden beispielsweise folgende Kriterien überprüft: Fußläufigkeit zu Erholungseinrichtungen, kulturelle, freizeitbezogene, sportliche und gesundheitsfördernde Angebote, ein möglichst barrierefreies Straßen-, Fußgänger- und Radwegenetz, Bereitstellung öffentlicher Toiletten, parkähnliche Ruhesphäre und zentrale Touristeninformation, informiert das Wirtschaftsministerium.
„Auch wenn diese Auszeichnung für zehn Jahre ausgesprochen wird, müssen wir kontinuierlich die Infrastruktur für die Touristen weiter ausbauen, damit wir die Qualitätsstandards auch in Zukunft erreichen“, schreibt Harald Wegener. (Kim Henneking)
Stadt seit 50 Jahren ausgezeichnet
Hann. Münden wurde zuerst in den 1970er-Jahren mit dem Prädikat ausgezeichnet, informiert die Stadt. Alle zehn Jahre wird die Prüfung laut Wirtschaftsministerium durch das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig wiederholt. Im Landkreis Göttingen ist mit Stand Dezember 2020 auch Duderstadt ein Erholungsort, Bad Lauterberg ist „Kneippheilbad“, Bad Sachsa und Bad Grund sind „Heilklimatische Kurorte“ und Walkenried ist „Luftkurort“.