1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Zeichnen in Hann. Münden: Erster Urban Scetching Kurs mit Künstler Wolfgang Loewe

Erstellt:

Von: Harald Schmidt

Kommentare

Neues Kunstangebot in der Altstadt: Der Künstler Wolfgang Loewe leitete den Urban Scetching Kurs.
Neues Kunstangebot in der Altstadt: Der Künstler Wolfgang Loewe leitete den Urban Scetching Kurs. © Harald Schmidt

Urban Scetching beschreibt das schnelle, skizzenhafte Zeichnen von Stadtszenen. Einen Kurs gab es jetzt in Hann. Münden. Ein Künstler aus Kassel stellt die Technik vor.

Hann. Münden – Ein neues Kunstangebot in Urban Scetching gab es zum ersten Mal in Hann. Münden vergangenen Montag mit dem Kasseler Künstler Wolfgang Loewe. Organisator war der Schreibwarenladen Schreib-chic, der die zwölf Teilnehmer mit dem notwendigen Zeichenmaterial ausstattete.

Hann. Münden: Künstler aus Kassel bot Kurs an

Bei der international verbreiteten Zeichentechnik Urban Scetching, werden Stadtszenen schnell und skizzenhaft gezeichnet. Das erklärte Loewe den elf Frauen und einem Mann zunächst auf dem Platz vor der Blasiuskirche im Zentrum Mündens. Auf seinem großen Block zeigte Loewe wie Fluchten in Zentralperspektive oder Körper wie eine Stützsäule in räumlicher Darstellung der Kirchenarchitektur mit dem Zeichenstift entstehen. Loewe ermutigte und motivierte die Anfänger, zum großen Teil ohne Vorkenntnisse, so reduziert wie möglich zu arbeiten.

Er empfahl erst mit einer groben Aufteilung mit Strukturlinienführung zu beginnen. Erst dann sollte mehr ins Detail gegangen werden. Mit einem kleinen Papprahmen zum Durchschauen für den Motivausschnitt ausgestattet, ging es weiter zur Rückseite des Rathauses sowie der angrenzenden Fachwerkhäuser. Loewe, der in Sachen Kunst viel gereist ist, fand es wichtig, die Inspiration und Magie der Orte zu entdecken. Franziska Siboto von der Hann. Münden Marketing machte mit, um das neue Angebot kennenzulernen.

Mündener Altstadt mit dem künstlerischen Auge kennenlernen

Sie fand es interessant die Stadt beim konzentrierten Zeichen aus einem anderen Blickwinkel bewusster zu entdecken als sie es im Vorbeigehen sonst erlebt hat. Im dreistündigen Kurs mit einer Kaffeepause als Unterbrechung lernten die Kursteilnehmer weitere Orte in der Mündener Altstadt mit dem künstlerischen Auge kennen. (Harald Schmidt)

Auch interessant

Kommentare