„Eigentlich dachten wir, dass es ganz sauber ist bei uns – ich bin überrascht, was dann doch alles zusammen gekommen ist“, resümierte Ulrich Uhlendorf als Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins Lippoldshausen, der die Aktion fürs ganze Dorfkoordiniert hatte. In den Wochen zuvor waren schon die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Kindergarten unterwegs zu Müllsammeltouren rund ums Dorf.
Am Ende der Aktion versorgten sich die fleißigen Sammlerinnen und Sammler am Feuerwehrhaus bei Getränken und Bratwurst, die von der Realgemeinde Lippoldshausen sowie der Teilungs- und Verkopplungsinteressentenschaft Lippoldshausen zur Verfügung gestellt wurden.
Bei kühlem, aber trockenen Wetter sammelten 16 Hedemündener am vergangenen Samstag Müll in der Ortschaft. Gut 30 Müllsäcke voll mit Unrat wurden gesammelt, darunter auch Autoreifen und eine alte Holzbank. Insbesondere im Gewerbegebiet am Kirchweg, im Bereich der Parkstreifen, wurde laut Mitteilung viel Müll beseitigt. Ortsbürgermeister Kurt Koppetsch bedankte sich bei allen Teilnehmern für das Engagement. Bereits in der Woche davor hatten die dritte und vierte Klasse der Grundschule Hedemünden und die Kinder der Kita Hedemünden Müll gesammelt.
Dabei geht Kurt Koppetschs Dank, insbesondere an die Lehrkräfte der Schule und das Team der Kita. Beide Einrichtungen hatten als erste zugesagt, bei der Aktion mitzumachen, heißt es in der Mitteilung weiter. (Petra Siebert/Christian Mühlhausen/Kirsten Stapel)