Hann. Münden: Juwelier Deutsch seit einem Jahr in neuen Räumen

Der Juwelier Deutsch in Hann. Münden seit einem Jahr in neuen Räumen. Die Besitzer und Angestellten schauen positiv auf die Zeit zurück. Die Kunden sind treu geblieben.
Hann. Münden – „Nach einjähriger Zwangspause blicken wir sehr positiv auf unser erstes Geschäftsjahr in neuen Räumen zurück“, freut sich Hendrik Deutsch, Geschäftsführer des gleichnamigen Juweliergeschäftes, Lange Straße 70 „Unsere Kunden haben uns in dem Jahr Pause vermisst, sind uns aber treu geblieben“, berichtet er. „Mit vielen Kunden fühlen wir uns eng verbunden, denn sie wurden teilweise schon von meinem Vater betreut“.
Hann. Münden: Juwelier Deutsch seit 2022 am Standort
Nach einem Wasserschaden in den langjährigen Unternehmenssitz Lange Straße 40 in Hann. Münden, wurde das Haus unbewohnbar. Hendrik Deutsch stand vor der Entscheidung – aufhören oder weitermachen. Er hat sich, nachdem ihm schnell neue Geschäftsräume angeboten wurden, fürs Weitermachen entschieden, obwohl hohe Investitionen auf ihn zukamen.
Ein Jahr hat es gedauert, bis eine Wiedereröffnung anstand. „Die lange Planung hat sich bewährt, die moderne und stilvolle Gestaltung findet viel Beifall und wir fühlen uns jetzt hier, nach vielen Jahrzehnten in den alten Räumen, zuhause“, so Deutsch, der den Beruf des Goldschmiedes in Pforzheim gelernt und die von seinem Vater Reinhard Deutsch 1981 gegründete Juwelier Deutsch GmbH in 2000 übernommen hat.
Auch hätten sich neue Kunden, viele junge Menschen von den neuen Geschäftsräumen angesprochen gefühlt. Das liege wahrscheinlich auch daran, dass der Bereich Trauringe erweitert und eine separate Trauringlounge für Heiratswillige eingerichtet wurde.
Alter Sitz wurde durch Wasserschaden beschädigt
Dort finden individuelle Beratungen statt, für die sich Hendrik Deutsch und sein Team viel Zeit nehmen. „Um noch mehr Menschen anzusprechen, haben wir die Auswahl an internationalen und deutschen Schmucklinien ausgebaut, die je nach Trend ständig aktualisiert werden“, so der Juwelier. Nachhaltigkeit sei auch bei den Uhren ein Thema. Darauf würden die Kunden beim Kauf von Solaruhren und mechanischen Armbanduhren verstärkt ein großes Augenmerk legen.
Nach den Erfahrungen von Deutsch erstreckt sich der Umweltgedanke der Kunden von Uhren- und Schmuckreparaturen über Uhrband-Batterie- und Glasservice bis hin zu den Verpackungen. Da alle Reparaturen und Gravuren in eigener Werkstatt vorgenommen würden, könne man gezielt darauf achten.
Zugenommen habe in dem einen Jahr der Edelmetallankauf. Da kommt es nach Darstellung von Hendrik Deutsch auf individuelle, fachkundige Beratung an. „Die bieten wir mit unserem bewährten Team, erweitert durch eine zusätzliche Fachkraft und eine Auszubildende“. (Petra Siebert)