Hann. Münden: Mehr Übernachtungen in Jugendherberge als vor Corona

Gelungener Neustart nach der Pandemie bei der Jugendherberge in Hann. Münde. Im Jahr 2022 wurde sogar ein Plus zur Vorcoronazeit registriert.
Hann. Münden – Die Jugendherberge in Hann. Münden hat nach den Einschränkungen der Corona-Jahre einen gelungenen Neustart hingelegt. Rund 12 500 Übernachtungen zählte das Haus im vergangenen Jahr, ein Plus von etwa 20 Prozent gegenüber den Zahlen der Vorcoronazeit, wie Regionalleiter René Petat, zuständig für die Herbergen in Hann. Münden und Göttingen auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte. Im Schnitt habe die Jugendherberge in normalen Jahren etwa 10 500 Übernachtungen,
Hann. Münden: 12 500 Übernachtungen im Jahr 2022 in der Jugendherberge
Die Zahl für 2022 sei auch deshalb bemerkenswert, weil die Herberge bis Anfang April geschlossen gewesen sei. In den ersten drei Monaten des Jahres waren wegen Corona keine Klassenfahrten erlaubt. Sie sind aber für Hann. Münden, das wichtigste Standbein. Danach hätten viele Schulen aber sofort die Möglichkeit genutzt, wieder auf Fahrt zu gehen. Um das in Hann. Münden stemmen zu können, habe zusätzliches Personal aus Göttingen dort ausgeholfen.
Neben Schulklassen ist die Mündener Herberge bevorzugt auch das Ziel von Familien und Sportgruppen. Das Haus kann mit dem in Münden beginnenden Weser-Radweg und der Lage an der Weser punkten. Zum Wesermarathon sei das Haus zum Beispiel komplett ausgebucht, so Petat.
Bootssteg als Hauptattraktion in Hann. Münden
Zu den Hauptattraktionen der Mündener Herberge gehört der Bootssteg an der Weser direkt hinter dem Haus. Paddeltouren seien eines der bestgebuchten Programme, sagt Petat. Knapp über 18 000 Euro investiere der Landesverband Hannover des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) dieses Jahr in die Instandsetzung der Anlage. Sie soll in zwei Schritten stattfinden. Der erste Abschnitt sei noch für diesen Monat geplant, sodass der Steg zum Saisonstart Anfang April zu Wasser gelassen und genutzt werden könne, und der zweite Abschnitt sei für den Herbst vorgesehen, sagt Petat. Im Winter soll der Steg dann in einer Werkstatt umfangreich saniert werden.
Für das laufende Jahr erwartet der DJH-Regionalleiter ein „ähnlich gutes Jahr wie 2022“. Für rund 10 000 Übernachtungen gebe es schon bestätigte Buchungen, berichtet Petat. (Ekkehard Maaß)
Ausgestattet mit 123 Betten
Die Mündener Jugendherberge an der Professor-Oelkers-Straße 10 liegt unmittelbar an der Weser. Sie verfügt über 123 Betten, meistens in Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmern, alle ausgestattet mit einer Waschgelegenheit. Duschen und Toiletten befinden sich zum Teil in den Zweibettzimmern, außerdem auf den Etagen. Die Herberge ist erreichbar unter 0 5541/88 53 und per Mail unter hann-muenden@jugendherberge.de. Geführt wird sie von Regionalleiter René Petat.