Harte Arbeit macht sich bezahlt: Mündener betreibt seit einem Jahr Restaurant an der Ostsee

Der Mündener Martin Jahn betreibt seit einem Jahr ein Restaurant an der Ostsee. Mit seinem Laden Bartmans Kitchen hat er sich einen Traum erfüllt. 2022 eröffnete er, wir haben nach einem Jahr mit ihm gesprochen.
Hann. Münden/Timmendorf – Nach einem Jahr harter Arbeit kann Martin Jahn sagen „Ich habe es geschafft“. Vor etwa einem Jahr, am 01.03.2022, eröffnete der junge Mann sein Restaurant „Bartmans Kitchen“ in bester Lage am Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein) an der Ostsee.
Hann. Münden: Koch eröffnet 2022 Restaurant an der Ostsee
Er stammt aus Hann. Münden. Zahlreiche Einwohner der Dreiflüssestadt und aus der Umgebung haben ihn seitdem besucht. „Immer wieder reservieren Menschen aus Münden bei mir oder sprechen mich an: ,Hey du bist doch der Koch aus Münden’.“Auch erfreut es ihn, wie viele Leute Hann. Münden kennen.

Ein hartes Jahr liegt hinter Martin Jahn. Ein halbes Jahr lang hat er alleine in der Küche gestanden, dann erst konnte er einen Koch einstellen. Gerade sucht er wieder einen Koch und einen Kellner. Dass es im Gastrogewerbe nicht gerade einen Überfluss an Bewerbern gibt, weiß Jahn. „Zum Fachkräftemangel muss ich ja nichts sagen“, sagt er und bringt damit ein zentrales Problem der Branche im ganzen Land auf den Punkt.
Harte Arbeit und viele Mühen
Auch die Teuerungen in vielen Lebensbereichen gingen nicht an seinem Restaurant vorbei. „Ich kaufe auch schon teurer ein“, berichtet Jahn. Er unterstützt dadurch Betriebe und Bauern in der Region um Timmendorf. Auch er musste bei seinen Preisen aufschlagen. Es habe ihm „Kopfschmerzen bereitet“, aber er habe auch versucht, „die Preise human zu halten“.

Der Popularität des „Bartmans Kitchen“ schadet das jedoch nicht: „Ich habe auch Komplimente vom Bürgermeister bekommen, für viele Menschen gehörte ich zu den Top Drei am Platz.“ Das Restaurant befindet sich angrenzend zum „Hotel Seestern“, es hat 50 Plätze.

„Ich biete regionale und saisonale Küche, mit guten Portionen und zu einem fairen Preis“, sagt der gelernte Koch. Er setzt auf bewährte Gerichte mit skandinavischen Einflüssen.
Kochausbildung in Hann. Münden und Umgebung
Auch die Zusammenarbeit mit dem besagten Hotel läuft sehr gut. „Für uns beide ist es eine Win-Win-Situation“, also eine Situation, in der beide Beteiligten gewinnen. Einige Stammgäste seien zuerst skeptisch gewesen, doch er habe alle überzeugen können.
Woher hat sein Restaurant den Namen? Um diese Frage zu beantworten, reicht es, Martin Jahn anzuschauen. Das spiegelt sich auch im schlichten Logo wider. Wie er zu seinem Restaurant in bester Lage gekommen ist, hat er unserer Zeitung bereits vor einem Jahr erzählt.

Wie der Zufall so will, führte ihn ein Friseurbesuch ans Ziel: Er war mit einem Freund bei einem Friseur, sie unterhielten sich über Restaurants und seine Pläne. „Mein Kumpel sagte, sein Vater hätte eventuell etwas für mich.“ Gesagt, getan, nach einer ersten Besichtigung wurde alles abgemacht. Bereits lange hat er mit dem Gedanken gespielt, sich selbstständig zu machen. Martin Jahn stammt aus Hann. Münden, seine Kochausbildung hat er in Göttingen gemacht. Stationen führten ihn nach Österreich, Bayern und Italien.
Auch im „Letzten Heller“ habe er bereits gekocht, berichtet Martin Jahn. Vor vier Jahren ist er in Scharbeutz, in der Nähe von Lübeck, als stellvertretender Küchenchef angestellt worden. „Ich habe an vielen Kochwettbewerben teilgenommen“, sagt er. (Jens Döll)
Kontakt
Das Bartmans Kitchen befindet sich an der Strandallee 124 in Timmendorfer Strand. Tel: 0 45 03/ 7 79 48 80, Online: bartmans-kitchen.de, Facebook: Bartmans Kitchen.