Logistikzentrum Niedersachen
Hann. Münden: SPD zieht Ratsantrag zur Kosteneinsparung wieder von der Tagesordnung zurück
Die SPD-Fraktion in Hann. Münden hat einen Ratsantrag wieder zurückgezogen. Es ging um die Zusammenarbeit der Stadt mit dem Logistik Zentrum Niedersachsen.
Hann. Münden – Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hann. Münden hat bei der jüngsten Ratssitzung einen Antrag zum Thema „Kosteneinsparung im Beschaffungswesen“ wieder von der Tagesordnung setzen lassen. „Die Verwaltung möge das Gespräch mit dem Landkreis Göttingen und den anderen Landkreisgemeinden suchen, um die bestmöglichen Einkaufskonditionen beim LZN (Logistik Zentrum Niedersachsen) zu erhalten“, heißt es in der Vorlage.
Wegener: Wir arbeiten schon mit dem LZN zusammen
Die Einkaufskonditionen für die unterschiedlichen Produktpaletten solle vor finaler Entscheidung dem Verwaltungsabschluss zur Freigabe vorgelegt werden.
„Nach mehreren Besuchen durch die SPD beim LZN stellt sich die Frage, wieso die Stadt nicht schon längst selbstständig Kontakt mit dem LZN aufgenommen hat“, hieß es in der Begründung des Antrags. Hann. Mündens Bürgermeister Harald Wegener erklärte gegenüber unserer Zeitung, dass die Stadt schon längst mit dem LZN vertrauensvoll zusammenarbeite, lange bevor es Hinweise aus der SPD dazu gegeben habe.
SPD: Antrag wieder abgesetzt
Beispielhaft anzuführen seien eine Kooperation im Ausbildungsbereich und Beschaffungen für die Feuerwehr. Zudem habe die Stadt bei vielen Verbrauchsmaterialien deutlich günstigere Einkaufsquellen.
Nicht zuletzt sei die Stadtverwaltung bestrebt, die guten Beziehungen zum LZN vor Ort weiter fortzuführen. Zur nun erfolgten Absetzung des Antrags von der Tagesordnung erklärte Dr. Joachim Atzert für die SPD-Fraktion, dass das Thema ausführlich im Verwaltungsausschuss besprochen worden sei und man in der Folge einvernehmlich festgestellt habe, dass einige der geforderten Dinge bereits von der Verwaltung bewerkstelligt worden seien. (Thomas Schlenz)