Hann. Münden: Trauercafé findet ab Sonntag wieder regelmäßig statt

Das Trauercafé findet ab Sonntag (19.02.2023) wieder regelmäßig in Hann. Münden statt. Dort finden Trauernde einen Ort zum reden und Austausch.
Hann. Münden – Das Alpha-Trauercafé nimmt nach gut einem Vierteljahr Pause im März in Hann. Münden seine Arbeit wieder auf - mit neuem Team und am neuen Ort.
Hann. Münden: Trauercafé an neuem Ort
Unter der Regie des ambulanten Hospizdienstes Alpha, eine Einrichtung des Kirchenkreises Göttingen-Münden, bilden Ehrenamtliche von Alpha und dem stationären Hospiz das begleitende Team. Die Bürgerstiftung Ambulantes und Stationäres Hospiz Hann. Münden unterstützt das Trauercafé.
Jeweils von 15 bis 17 Uhr bieten die Ehrenamtlichen ab Sonntag, 19.03.2023, immer am dritten Sonntag im Monat im Gemeindesaal der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth in Hann. Münden, Böttcherstraße 6, einen Treffpunkt für Menschen, die einen lieben Menschen verloren haben. Im Alpha-Trauercafé können Betroffene sich austauschen über ihren Schmerz, ihre Leere, ihre Fassungslosigkeit und Wut, über alles, was sie in ihrer Trauer bewegt. Die Ehrenamtlichen haben sich in einem Kurs bei Trauerbegleiterin Christine Stockstrom darauf vorbereitet, diese Runde zu begleiten.
Trauerbegleiter bieten Hilfe an
Sie bringen außerdem Erfahrung in der Trauerbegleitung mit. Sie bieten, passend zum Jahresverlauf, jeweils ein Thema an, über das gesprochen werden kann, Vorrang hat aber immer der Gesprächsbedarf der Besucher. Und wenn Alltägliches oder Freudiges aufkommt, ist das auch in Ordnung. Es darf im Trauercafé auch gelacht werden. Man habe für die Treffen einen möglichst barrierearmen Raum gesucht, beschreibt es Eva Maschinski, Koordinatorin bei Alpha, und die katholische Kirchengemeinde sei von Anfang an sehr offen und kooperativ gewesen. Sie freue sich sehr über diese gute Zusammenarbeit, „das war alles von Anfang an sehr positiv und sehr wohlwollend“.
Über mehrere Jahre hinweg hatten zwei Ehrenamtliche von Alpha das Trauercafé geleitet. Nach deren Ausscheiden übernimmt nun ein frisch zusammengestelltes Team an Ehrenamtlichen diese Aufgabe.
Anders als früher werden also nicht immer dieselben Trauerbegleiter beim Café sein, sondern es gibt wechselnde Besetzungen. Für den Sonntag als Termin haben sie sich entschieden, weil dieser Wochentag für Trauernde oft ein besonders schwieriger Tag sei, skizzieren sie es. Der Sonntagnachmittag, den man früher vielleicht traditionell im Familienkreise verbracht hat, ist besonders leer, wenn eines der Familienmitglieder fehlt.
Alle Trauernden sind herzlich eingeladen
Herzlich eingeladen sind alle Trauernden, unabhängig von Alter und Religion, Herkunft und Weltanschauung. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, dennoch freut sich das Team, wenn Besucher sich vorher melden, damit es sich besser vorbereiten kann. (sta)
Kontakt
Ambulanter Hospizdienst Alpha, Tel.: 05541/981919, E-Mail: alpha-muenden@evlka.de, Webseite: beratungsstelle-alpha.org