Wertholz
Holzversteigerung bei Hann. Münden: Lärche aus Benterode erzielt Bestpreis
Spitzenpreise bei der Holzversteigerung am Platz Himmelsleiter zwischen Hedemünden (Hann. Münden) und Meensen (Samtgemeinde Dransfeld). Bieter kamen aus Deutschland, Österreich und Dänemark. Ein Baum aus Benterode erzielte einen Rekordpreis.
Hedemünden/Benterode – Der Aufwand, hochwertiges Nadelwertholz auf den Versteigerungsplatz Himmelsleiter bei Hedemünden zu bringen, hat sich gelohnt.
Holzversteigerung: „Sahnestücke“ unterm Hammer
Die Durchschnittspreise lagen nach Angaben der Landesforsten auf einem Spitzenniveau. Herausragend sei die Steigerung des Durchschnittspreises der Lärche: Sie erhielt einen Durchschnittspreis von 283 Euro pro Festmeter und überstieg damit den bisher höchsten Preis von 2019 auf der Norddeutschen Nadelwertholzsubmission um nochmals 16 Euro pro Festmeter.
Staufenberg: Teuerster Einzelstamm aus Benterode
Besonders freuen dürften sich die Eigentümer des Genossenschaftsforsts Benterode, denn von dort kommt der teuerste Einzelstamm der Nadelwertholzsubmission, der auch den höchsten Preis je Festmeter erzielt hat: Die Lärche hat ein Volumen von 4,10 Festmeter und wurde zum Gesamtpreis von 2.005 Euro von einem Furnierwerk ersteigert.
Insgesamt haben die Niedersächsischen Landesforsten und Waldbesitzer aus ganz Norddeutschland auf zwei Holzlagerplätzen im Forstamt Oerrel und im Forstamt Münden insgesamt 2089 Festmeter hochwertiges Nadelholz zur Submission angeboten, nämlich 829 Festmeter Douglasie; 515 Festmeter Kiefer und 745 Festmeter Lärche. Käufer waren 16 interessierte Bieter aus Deutschland und Österreich sowie Dänemark. (Christian Mühlhausen)