1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Live-Talk zu Hann. Münden Krimi „Weserblut“ mit Regisseur und Gästen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kira Müller

Kommentare

Fragen zum Mündener Krimi sollen in einem Live-Talk am kommenden Sonntag geklärt werden. Hier auf dem Bild (von links) Schauspieler Udo Schenk, Eugen Bauder und Sina Zadra.
Fragen zum Mündener Krimi sollen in einem Live-Talk am kommenden Sonntag geklärt werden. Hier auf dem Bild (von links) Schauspieler Udo Schenk, Eugen Bauder und Sina Zadra. © Manija Gmbh/NH

Ein Live-Talk findet online am Sonntag (26.3.2023) statt. Moderatorin Rébecca Claude spricht mit Regisseur Jakob Gisik und verschiedenen Gästen über den Hann. Münden Krimi.

Hann. Münden – Einen Live-Talk, bei dem die Göttinger Moderatorin Rébecca Claude gemeinsam mit dem Reinhardshäger Regisseur Jakob Gisik und weiteren Gästen aus der Region über das Filmprojekt „Weserblut“ sprechen wird, hat die Produktionsfirma Manija angekündigt.

Stattfinden soll der Talk am kommenden Sonntag, 26. März, ab 18 Uhr. Dabei soll es vor allem um den aktuellen Status des Projektes, die nächsten Entwicklungsschritte, sowie dessen Vorteile für die Stadt gehen. Außerdem sollen Fragen zur Crowdfunding-Aktion und zum Gewinnspiel geklärt werden.

Geplante Gäste für den Live-Talk „Weserblut“

Geplante Gäste sind Tobias Vogeley, City-Manager und Wirtschaftsförderer der Stadt Hann. Münden; Thorsten Schmook, Stadtführer und Eisenbarth-Darsteller im Film; Marco Hepe, Verbandsprüfer und Veranstalter des Musikfestivals „Rock for Tolerance“; Jörg C. Bornhoff, Geschäftsführer von Mundus Marketing; Thomas Kock, Leiter des Sportvereins “Fitness & Kampfkunst” in Hann. Münden und Sven Schreivogel vom Filmbüro Göttingen.

Auch die Hauptdarsteller im Film – Eugen Bauder als Hauptkommissar Thomas Winkler und Sina Zadra als Kommissarin Elena Kappstett – sowie Schauspielerin Marta Shkop, die im Krimi Elena Kappstetts Schwester Natalie spielt, sollen im Laufe des Gesprächs live dazu geschaltet werden. Der etwa einstündige Talk wird live über den YouTube-Kanal der Produktionsfirma „Manija Creations” übertragen.

Zugang zu Live-Talk über Hann. Münden Krimi mit Livechat

Über den Link weserblut.de/livetalk können sich Interessierte direkt zuschalten. Im Livechat sollen die Zuschauer die Möglichkeit erhalten, ihre Fragen zum Projekt zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen.

Über die E-Mail Adresse des Projekts (info@weserblut.de) können gerne schon im Voraus Fragen eingereicht werden, die im Gespräch beantwortet werden können, teilte Manija weiter mit. Unterstützt wird der Live-Talk von CJ Möbel Jaeger und findet in der kürzlich neu gestalteten Göttinger Filiale statt.

Weitere Informationen zum Film unter weserblut.de

Auch interessant

Kommentare