Hann.Münden. Müllcontainer-Brand in Münden. Die Kernstadtwehr rückte Freitagabend an die Veckerhäger Straße aus, um einen brennenden Müllcontainer mit Papier und eine Hausmülltonne zu löschen.
Die Einsatzkräfte verhinderten nach eigenen Angaben ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Gebäude. Problematisch, so der stellvertretende Ortsbrandmeister Stefan Rasche, seien die derzeitigen eisigen Temperaturen, die das Löschwasser gefrieren lassen. Die Polizei spricht von einer unbekannten Brandursache.
Am Samstag wurde kurz nach 8 Uhr ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße gemeldet. Laut Feuerwehr konnte der Wohnungsinhaber nach eigenen Angaben die Küche wegen starker Verrauchung nicht mehr betreten. Auch hier sei die Feuerwehr unter Atemschutz und einem Kleinlöschgerät vorgegangen. Die Rauchursache, ein Wasserkocher auf einer eingeschalteten Herdplatte, konnte nach Feuerwehrangaben schnell entfernt werden. Mit einem Druckbelüfter wurde die Küche rauchfrei gemacht und die Wohnung konnte dem Inhaber wieder übergeben werden, so Einsatzleiter Stephan Kutz.