Mündener Gleichstellungsbeauftragte Melissa Castillo wünscht sich mehr Austausch

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hann. Münden, Melissa Castillo, ist seit einem Dreivirteljahr in ihrer Position. Sie sieht gute Ansatzpunkte für Verbesserungen.
Hann. Münden – Seit Juli 2022 ist Melissa Castillo Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hann. Münden. Nach einem knappen Dreivierteljahr hat sich die Göttingerin mit der Verwaltung, örtlichen Einrichtungen, Ehrenamtlichen und einigen Bürgern vertraut gemacht.
Für ihre Aufgabe sieht sie sowohl gute vorhandene Strukturen als auch einige Ansatzpunkte für Verbesserung, berichtet sie im Gespräch mit der HNA.
Gleichstllungsbeauftragte: Förderung der Gleichbehandlung von Männern und Frauen
Auf ihrem Instagram-Kanal informiert Castillo seit Beginn ihrer Tätigkeit über ihre Aufgaben als Gleichstellungsbeauftragte. Hauptsächlich ist das die Förderung der Gleichbehandlung von Männern und Frauen. Diesbezüglich ist sie unter anderem Ansprechpartnerin für Angestellte der Verwaltung und nimmt an Bewerbungsgesprächen teil.
Fachkräftemangel, Kinderbetreuungsangebote, Pflege von Angehörigen und die Rückkehr in den Beruf nach Elternzeit sind Themen, mit denen sich Castillo beruflich beschäftigt. „Das interessiert natürlich Männer und Frauen“, sagt sie. Aber auch andere Gleichstellungsbereiche, wie Barrierefreiheit, Altersdiskriminierung, Jugendförderung und Integration, seien ihr ein persönliches Anliegen. Neben ihrer Arbeit in der Verwaltung ist Castillo auch Ansprechpartnerin für Bürger.
Castillo: Wunsch nach Frauen- oder queere Jugendgruppe
„Ich würde mir mehr Gespräche wünschen“, sagt sie. Bürger könnten sich mit ihren individuellen Problemen an sie wenden, beispielsweise im Fall von Diskriminierung. So sei sie bereits von einer Bürgerin auf Rassismuserfahrungen aufmerksam gemacht worden. Auf Hinweise wie diese sei sie angewiesen, um Aufklärungsarbeit leisten und Menschen miteinander vernetzen zu können. Als Gleichstellungsbeauftragte sei sie deshalb auch offen für Vorschläge für Veranstaltungen oder Gruppengründungen.
„Ich würde mich freuen, wenn sich in Hann. Münden eine Frauengruppe oder eine queere Jugendgruppe bilden“, sagt sie. Es gebe in Hann. Münden viele engagierte Ehrenamtliche. Teils seien Angebote aber während der Pandemie „eingeschlafen“ und müssten nun neu belebt werden.
Friedensdemo am Rathaus und Filmvorführung im Capitol Kino
Castillo freut sich über umfangreiche Beratungsangebote und Einrichtungen in Hann. Münden, die gut miteinander kooperieren würden. Besonders die Jugendarbeit habe ein vielfältiges Angebot. Mehr Austausch wünsche sie sich zwischen Menschen verschiedener Altersgruppen, verschiedener Religionen sowie mit und ohne Migrationshintergrund.
Vor diesem Hintergrund ist sie auch an verschiedenen Veranstaltungen anlässlich des 1. Jahrestags des Russland-Ukraine-Kriegs beteiligt. So finden am Freitag, 24. Februar 2023, ab 18 Uhr eine Friedensdemo am historischen Rathaus und am Samstag, 25. Februar 2023, ab 18 Uhr eine Filmvorführung im Capitol Kino statt.
Außerdem hat sie das Programm zum Internationalen Frauentag am 8. März mitorganisiert.
Termine zum Internationalen Frauentag in Hann. Münden
Samstag, 4. März, und Sonntag, 5. März, jeweils von 10 bis 15 Uhr: kostenfreier Wendo-Workshop für Frauen und Mädchen im Mehrgenerationenhaus.
Montag, 6. März, 19 Uhr: Filmvorführung „She Said“ im Capitol Kino.
Mittwoch, 8. März, 11 Uhr: Frauenfrühstück im Bürgertreff; 16 Uhr: Frauentag in Neumünden.
Freitag, 10. März, 19 Uhr: Filmvorführung „Hidden Figures“ im Capitol Kino.
Weitere Veranstaltungen sind vom Landkreis Göttingen und dem Frauenforum Göttingen geplant.
(Kim Henneking)