Einrichtungen bitten um Hilfe
Mündener Lions-Club spendet Tablets an Jugendhilfe Münden und Familienzentrum Dransfeld
Einem Hilferuf nach Tablets der Jugendhilfe Münden und des Familienzentrums der Samtgemeinde Dransfeld kam jetzt der Lions-Club Münden nach. Der Serviceclub spendete jeder Einrichtung zwei Tablets im Gesamtwert von 1 000 Euro.
Lions-Mitglied Peter Schüller, Inhaber eines EDV-Unternehmens in Münden, unterstützte die Spendenaktion. Die Tablets sollen Kindern und Jugendlichen unter anderem die Teilnahme am „Homeschooling“, Bildungsangeboten sowie am sozialen Leben ermöglichen. Viele Kinder, Jugendliche und junge Eltern stellt das Coronavirus vor große Herausforderungen. Sie benötigen Beistand bei der Klärung dringlicher Fragen und Hilfe in belastenden Situationen.
Die Jugendhilfe in Münden und das Familienzentrum in Dransfeld stellen sich dieser Aufgabe und bieten Hilfe an. Die Jugendhilfe macht Angebote zur Förderung der Erziehung in der Familie und zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen sowie in Tagespflege, aber auch zur Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen. Das Familienzentrum begleitet und entlastet Eltern, Kinder und Familie und bietet Beratung zu Themen wie kindliche Entwicklung, Gesundheit, Erziehung, Trennung und Scheidung, Schulden, Gesundheit und Ernährung an. Diese vielfachen Aufgaben bringen diese Einrichtungen besonders jetzt an die Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten mit der Folge, dass Problemen oft nur in Ansätzen beizukommen ist. Somit besteht Handlungs- und Unterstützungsbedarf.
„Lions setzen sich beispielsweise aktiv für die kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft ein, außerdem helfen sie bei materieller und geistiger Not“, machte Lions-Präsident Klaus Burhenne bei der Übergabe deutlich. „Wir geben Anschubhilfen, keine dauerhaften Finanzierungen“, so Burhenne. Jutta Lieb von der Jugendhilfe und Jennifer Kluger vom Familienzentrum dankten dem Lions-Club für die Tablets und betonten, dass diese Hilfe sehr wichtig für ihre Arbeit sei.