1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Mündener Ruderverein siegt zum dritten Mal

Erstellt:

Von: Fabian Diekmann

Kommentare

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung: Insgesamt 197 Mädchen und Frauen aus Hann. Münden und Umgebung trugen zum erneuten Erfolg bei.
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung: Insgesamt 197 Mädchen und Frauen aus Hann. Münden und Umgebung trugen zum erneuten Erfolg bei. © Mündener Ruderverin/NH

197 Teilnehmerinnen halfen dem Mündener Ruderverein dabei, den bundesweiten Wettbewerb zum dritten Mal zu gewinnen.

Hann. Münden – Der Mündener Ruderverein (MRV) gewinnt nach zwei Jahren Corona-Pause zum dritten Mal nach 2019 und 2020 die deutschlandweite Women’s Rowing Challenge des Deutschen Ruderverbandes (DRV).

Insgesamt 197 Mädchen und Frauen aus Münden und Umgebung nahmen im Januar an dem Breitensportwettbewerb des DRV teil. Gemeinsam ruderten sie in vier Wochen fast zwei Millionen Meter (2000 Kilometer) und gewannen damit vor den Verfolgerinnen aus Meppen (1 591 304 Meter) und Lingen (1 539 098 Meter) die bundesweite Wertung.

MRV setzte sich gegen 146 andere Vereine durch

Insgesamt 147 Vereine mit 4030 Teilnehmerinnen waren dem Aufruf zum sportlichen Neujahrsauftakt des DRV gefolgt und ruderten einen Monat lang in den Bootshäusern. Wie schon in den Jahren zuvor konnte der MRV die meisten Teilnehmerinnen mobilisieren.

„Hann. Münden ist und bleibt eine Sportstadt und ich bin froh und dankbar, dass nach zwei Jahren Corona-Pause wieder so viele Mädchen und Frauen dabei waren“, sagt MRV-Vereinsmanager Thomas Kossert.

Älteste Teilnehmerin war 85 Jahre alt

Auch Hann. Mündens Bürgermeister Tobias Dannenberg nahm persönlich an der Siegerehrung im Bootshaus am Fährweg teil. Gemeinsam mit Kossert ehrte er dabei sowohl die erst siebenjährige Franziska Kanne als jüngste Teilnehmerin, als auch Christa Bartheld, die mit 85 Jahren die älteste Teilnehmerin des Wettbewerbs war.

Anne de Boer vom Mündener Kanuclub ruderte mit insgesamt 17 929 Metern die weiteste Distanz in den vier Challenge-Wochen. Die interne Mündener Vereinswertung gewann mit 23 Teilnehmerinnen ebenfalls der Kanuclub vor dem SVS Schedetal (10) und der Polizeiakademie Niedersachsen (8).

Am Freitag, 10. März, geht es für Interessierte des Trockenruderns mit der vierten Mündener Ergo-Nacht und dem Wettbewerb „Mündens schnellste Klasse“ weiter. (fad)

Auch interessant

Kommentare