1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Nach zwei Jahren Pause wieder Osterfeuer im Altkreis Münden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kira Müller

Kommentare

Nach langer Coronapause konnten Ostern 2022 wieder die traditionellen Osterfeuer auflodern. Viele Menschen kamen zu den Abbrandorten in Hann. Münden und den umliegenden Dörfern.

Acht Jugendliche stehen vor dem bereits brennenden Osterfeuer
1 / 5Nicht nur die Jugend freute sich, dass das Osterfeuer nach zwei Jahren Pause in Spiekershausen angezündet wurde. Viele Besucher hatten sich am Fuldaufer versammelt. © Silke Kuri
Der 1. Staufenberger Angelverein: Angelo Rathfelder, Luka Wellner, Florian Frister und Erhard Schäfer (von links) und Dora Dark (vorne) beim Kauf von Fischbrötchen.
2 / 5Der 1. Staufenberger Angelverein: Angelo Rathfelder, Luka Wellner, Florian Frister und Erhard Schäfer (von links) und Dora Dark (vorne) beim Kauf von Fischbrötchen. © Silke Kuri
Mädchen hält Fackel beim Umzug in der Hand
3 / 5Marieke beim Fackelumzug im Mündener Ortsteil Lippoldshausen. © Christian Mühlhausen
Am Osterfeuer in Gimte: Auf Zuruf durften die Kinder die Fackeln in den Gestrüpphaufen werfen und damit das Feuer entzünden.
4 / 5Am Osterfeuer in Gimte: Auf Zuruf durften die Kinder die Fackeln in den Gestrüpphaufen werfen und damit das Feuer entzünden. © Petra Siebert
Auch als das Feuer schon niedergebrannt war, blieben die Menschen an den noch wärmenden Flammen stehen.
5 / 5Auch als das Feuer schon niedergebrannt war, blieben die Menschen an den noch wärmenden Flammen stehen. © Petra Siebert

Auch interessant

Kommentare