Diese Haltungsform lasse sich auch gut mit seinem Beruf vereinbaren, da notwendige Arbeiten auf die Wochenenden gelegt werden können und unterhalb der Woche seine Familie beim Füttern und Eier ausnehmen helfen. Ansonsten laufen die Ställe autark, Solarpaneele liefern den Strom für die automatische Fütterung mit gentechnikfreiem Futter, die Klappen nach draußen öffnen sich automatisch per Zeitschaltuhr. Videokameras in den Ställen erlauben ihm jederzeit in den Stall zu schauen. Jedes Huhn legt übrigens statistisch gesehen 0,8 Eier am Tag.
Bewusst hat sich Kaufmann für eine Haltung ohne Kükentöten entschieden: „Die männlichen Artgenossen meiner Hühner werden vom Aufzuchtbetrieb als sogenannte Bruderhähne gemästet.“
Neben dem Eierverkauf veredelt Kaufmann die Produkte seiner Tiere auch und hat beispielsweise Nudeln und Eierlikör im Angebot. Erhältlich sind Eier und andere Produkte im Verkaufsschrank am Dorfplatz Mielenhausen, zusätzlich gibt es einen Verkaufsautomaten in Veckerhagen, Mühlenstraße 38. Eier gibt es außerdem im HIT-Supermarkt in Münden sowie zeitweise im Regio-Verkaufsautomat bei der VR-Bank in Dransfeld. Die Nudeln findet man auch beim Mündener Ratsbrauhaus auf der Speisekarte. (Christian Mühlhausen)
Lustiger Zufall: Auch Familie Kaufmann aus Nienhagen betreibt ein Hühnermobil.