1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Region Hann. Münden: Der Frühling hält Einzug in den Altkreis

Erstellt:

Von: Jens Döll

Kommentare

Es brummte, summt und blüht in Hann. Münden, Staufenberg und der Samtgemeinde Dransfeld. Unsere Leserinnen und Leser haben uns zahlreiche Bilder aus der Region zugeschickt. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.

Zerbrechliches Glück: Eine Pusteblume die von einem Windstoß erwischt wird.
1 / 13Zerbrechliches Glück: Eine Pusteblume die von einem Windstoß erwischt wird. © Elke Wegner
Rapsfeld in voller Blüte: Dieses Bild hat einer unserer Leser auf einer Radtour durch die Samtgemeinde Dransfeld aufgenommen
2 / 13Rapsfeld in voller Blüte: Dieses Bild hat einer unserer Leser auf einer Radtour durch die Samtgemeinde Dransfeld aufgenommen. © Fabian Heildberger
Pusteblumen haben es Elke Wegner angetan. Diese Zusammenstellung von Feldern hat sie uns geschickt.
3 / 13Pusteblumen haben es Elke Wegner angetan. Diese Zusammenstellung von Feldern hat sie uns geschickt. © Elke Wegner
„Applaus für den Klatschmohn“, hat unsere Leserin Regina Meixner ihr Bild getauft. Es entstand an der Werra, rechts im Bild ist die Alte Werrabrücke zu sehen.
4 / 13„Applaus für den Klatschmohn“, hat unsere Leserin Regina Meixner ihr Bild getauft. Es entstand an der Werra, rechts im Bild ist die Alte Werrabrücke zu sehen. © Regina Meixner
„Ich ahnte schon beim Betreten, dass mich das vegetativ vorangeschrittene Pusteblumenfeld mit Vielfalt fesseln würde. Und ich wurde belohnt“, schreibt Erika Wegner aus Oberode. Sie hat sich für ihr Bild von mehreren Pusteblumen eine besondere, etwas ungewöhnliche, Perspektive überlegt.
5 / 13„Ich ahnte schon beim Betreten, dass mich das vegetativ vorangeschrittene Pusteblumenfeld mit Vielfalt fesseln würde. Und ich wurde belohnt“, schreibt Erika Wegner aus Oberode. Sie hat sich für ihr Bild von mehreren Pusteblumen eine besondere, etwas ungewöhnliche, Perspektive überlegt. © Elke Wegner
Der Maibaum in Landwehrhagen in Staufenberg. Zu Beginn des Mais wurden zahlreiche Bäume in der Region aufgestellt.
6 / 13Der Maibaum in Landwehrhagen in Staufenberg. Zu Beginn des Mais wurden zahlreiche Bäume in der Region aufgestellt. © Daniel Ritter
An der Weser in Gimte hat Jürgen Leithold aus dem Ort diese Tulpen fotografiert. Die Blumen gedeihen auf dem sandigen Boden.
7 / 13An der Weser in Gimte hat Jürgen Leithold aus dem Ort diese Tulpen fotografiert. Die Blumen gedeihen auf dem sandigen Boden. © Jürgen Leithold
Elke Wegner hat dieses Bild von einer Fahrradrunde auf dem Werraradweg zwischen Oberode und Blickershausen in Hessen geschickt.
8 / 13Elke Wegner hat dieses Bild von einer Fahrradrunde auf dem Werraradweg zwischen Oberode und Blickershausen in Hessen geschickt. © Elke Wegner
Eine Radtour führte Elke Wegner durch die Region. „Der Löwenzahn strahlte vor blauem Himmel“, schreibt zu ihrem Schnappschuss.
9 / 13Eine Radtour führte Elke Wegner durch die Region. „Der Löwenzahn strahlte vor blauem Himmel“, schreibt zu ihrem Schnappschuss. © Elke Wegner
icht nur die Menschen erfreuen sich an den Blüten und am Frühlingswetter, auch für die Tiere gibt es einiges zu entdecken. Das Foto stammt von Birgit Schäfer aus Güntersen, ein Ortsteil des Fleckens Adelebsen.
10 / 13Nicht nur die Menschen erfreuen sich an den Blüten und am Frühlingswetter, auch für die Tiere gibt es einiges zu entdecken. Das Foto stammt von Birgit Schäfer aus Güntersen, ein Ortsteil des Fleckens Adelebsen. © Birgit Schäfer
Ein Blick auf die Apfelblüte vor einem gelben Rapsfeld.
11 / 13Ein Blick auf die Apfelblüte vor einem gelben Rapsfeld. © Elke Wegner
Eine Hornissenkönigin hat unsere Leserin Edelgard Schäfer aus Hann. Münden bei einem Spaziergang entdeckt. Und uns dieses Bild zugesandt.
12 / 13Eine Hornissenkönigin hat unsere Leserin Edelgard Schäfer aus Hann. Münden bei einem Spaziergang entdeckt. Und uns dieses Bild zugesandt. © Edelgard Schäfer
Ein Boot fährt auf der Fulda am Örtchen Spiekershausen vorbei. Fotografiert von der hessischen Seite aus.
13 / 13Ein Boot fährt auf der Fulda am Örtchen Spiekershausen vorbei. Fotografiert von der hessischen Seite aus. © Ina Schmidt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion