Das waren 2090 (15,1 Prozent) weniger als im Mai 2021 und 193 (1,6 Prozent) weniger als im April. Im Landkreis Göttingen galten 8418 Menschen als arbeitslos, das sind 159 weniger als im Vormonat April (-1,9 Prozent). Die Quote für den Kreis betrug 4,9 (Mai 2021: 5,9 Prozent).
Damit sei der Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat etwas niedriger als im Durchschnitt der letzten Jahre gewesen. Die Arbeitslosenquote lag im Mai in beiden Kreisen bei 4,9 Prozent. Allerdings wirke sich der Krieg in der Ukraine, die anhaltende Pandemie und die dadurch gestörten Lieferketten auch auf die Unternehmen in der Region aus, so heißt es in dem Bericht weiter.
„Im Vergleich zum Mai 2021 sind die neu gemeldeten Stellen um gut neun Prozent zurückgegangen. Es bleibt abzuwarten, ob dies lediglich eine Momentaufnahme ist, oder ob sich eine gewisse Zurückhaltung, die uns von Arbeitgeberseite gespiegelt wird, auf die Nachfrage nach Arbeitskräften auswirken wird“, heißt es von Klaudia Silbermann, Chefin der Agentur für Arbeit Göttingen. Trotzdem sei das Angebot an offenen Stellen mit 6.399 gemeldeten Arbeitsangeboten weiterhin sehr hoch. Im Mai waren 18 Stellen mehr gemeldet als im Vormonat (+0,3 Prozent), gegenüber Mai 2021 beträgt das Plus 1639 Stellen (34,4 Prozent). Die Angebote richten sich laut Agentur vor allem an Fachkräfte „in allen Branchen und für alle Berufe“. Aktuell seien noch 1600 unbesetzte Ausbildungsplätze der Agentur bekannt. Demgegenüber sind 768 Jugendliche und junge Erwachsene noch auf der Suche nach einer Lehrstelle, so heißt es im Bericht.
Änderungen für Ukrainer
Die Geflüchteten aus der Ukraine werden ab 1. Juni größtenteils von den Jobcentern betreut, so die Agentur für Arbeit. Die Geflüchteten erhalten künftig Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende, nicht mehr Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Da für Erwerbsfähige dann die Meldung verbindlich vorgeschrieben ist, werde sich dieser Schritt voraussichtlich auch in der Entwicklung des Arbeitsmarktes in der kommenden Zeit widerspiegeln.
Im Landkreis Northeim waren im Mai 3365 Menschen arbeitslos, das waren 34 weniger als im April (-1 Prozent). Die Arbeitslosenquote lag bei 4,8 Prozent, im Mai 2021 lag dieser Wert laut Agentur bei 5,5 Prozent. (Jens Döll)