1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Hann. Münden und Staufenberg: Schnelles Internet kommt

Erstellt:

Von: Thomas Schlenz

Kommentare

Tiefbauarbeiten sollen die Störung beheben: Im Habichtswald haben Vodafone zufolge 60 Haushalte Störungen bei TV, Fernsehen und Internet. Symbolbild: Monika Wüllner
Glasfaser bis ins Haus gibt es bald in Hann. Münden. Symbolbild: Monika Wüllner © Wüllner, Monika

Rund 4500 Haushalte und Unternehmen in Hann. Münden können bald in den Genuss schnellen Internets kommen.

Hann. Münden/Staufenberg – Rund 4500 Haushalte und Unternehmen in Hann. Münden können bald in den Genuss schnellen Internets kommen. Wie die Deutsche Telekom mitteilt, hat das Unternehmen mit dem Glasfaserausbau in der Kernstadt von Hann. Münden mit Altmünden und Neumünden begonnen.

Die Telekom baue dort Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Unternehmen hätten zudem die Möglichkeit, Geschäftskundentarife bis 100 Gigabit pro Sekunde zu buchen. Digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming sei damit gleichzeitig möglich.

Bis Ende 2023 baue die Telekom 39 Kilometer Glasfaser aus. Dazu kämen noch 32 Verteiler. Die ersten neuen Anschlüsse stünden bereits in wenigen Wochen bereit. „Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft. Das neue Netz erhöht die Attraktivität unserer Kommune. Es sichert die Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Der Glasfaseranschluss steigert außerdem den Wert einer Immobilie”, wird Hann. Mündens Bürgermeister Tobias Dannenberg zu den Ausbauplänen zitiert.

Beim Ausbau des Netzes arbeiteten die Stadt und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement seien dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, werde in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Ebenfalls im Gange ist der Glasfaserausbau in Staufenberg. Bereits seit einigen Wochen laufen die Arbeiten im Ortsteil Speele. Mitarbeiter der Firma Dacom aus Ronnenberg verlegen dort die Hausanschlüsse im Auftrag der Firma Goetel aus Göttingen, die dort den Ausbau vorantreibt.

Beginnend im Oberdorf arbeiteten sich dort die Mitarbeiter von Straßenzug zu Straßenzug vor. Die Verbindung zum Unterdorf wurde unter der Bahntrasse eingerichtet. Das Hauptkabel wurde dazu unter dem Pflaster der Bahnunterführung und entlang der Bahntrasse verlegt. Mit den Asphaltarbeiten und dem Anschluss der Kabel soll das Projekt in diesem Bereich abgeschlossen werden.

Auch interessant

Kommentare