1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

So fühlt sich Fliegen an: Hochseilaktion für Jugendliche in Münden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Theresa Lippe

Kommentare

Trauen sich hoch hinaus bei der Hochseilaktion von Summer-Cool: (von links) Sebastian Kessler, Monica Frei, Albri Sylyku, Ramus Selimi und Zenab Awad.
Trauen sich hoch hinaus bei der Hochseilaktion von Summer-Cool: (von links) Sebastian Kessler, Monica Frei, Albri Sylyku, Ramus Selimi und Zenab Awad. © Theresa Lippe

In luftiger Höhe fliegen die Teilnehmer der Ferienaktion „Summer-Cool“ diese Woche durch die Bäume der Parkanlagen. Das Projekt kombiniert Deutschkurse und Ausflüge für Jugendliche in Münden.

Hann. Münden – Gut gesichert kann es losgehen: Die Teilnehmer ziehen einen Klettergurt an, steigen vorsichtig auf die Leiter. Oben angekommen, schnallt der Erlebnispädagoge Jens Groh die Jugendlichen mit Karabinerhaken an einen Gurt, der an zwei Bäumen befestigt ist, die Füße klemmen sie in eine Schlaufe. Anschließend ziehen die anderen Teilnehmer sie an einem Seil mehr als vier Meter in die Höhe. Wer Höhenangst hat, ist hier fehl am Platz.

Jens Groh schnallt Albri Sylyku fest
Seiltrainer Jens Groh schnallt Albri Sylyku fest © Theresa Lippe

Doch die größte Überwindung kommt erst noch: Hängen die Teenager zunächst am Gurt zwischen den Baumwipfeln, müssen sie noch ein Seil loslassen, damit sie mit viel Schwung an den Seilen zwischen den Bäumen fliegen können.

Hochseilaktion in Münden: Andrenalinschub in luftiger Höhe

„Ich war ziemlich aufgeregt, aber es ist ein tolles Gefühl, wenn das Adrenalin durch den ganzen Körper schießt“, sagt Zenab Awad, die so viel Spaß hatte, dass sie sich gleich zwei Mal traute. Albri Sylyku fühlt sich „wie auf Wolke 10 – noch besser als auf Wolke 7“, schwärmt der Teenager nach seinem Flug durch die Bäume.

Zenab Awad bei der Hochseilaktion in Münden
Zenab Awad ist gleich zwei Mal geflogen bei der Hochseilaktion in Münden. © Theresa Lippe

Zwei andere Mädchen stehen neugierig am Rand. Sie sind sich nicht sicher, ob sie mitmachen wollen. Dann treffen sie eine Abmachung: „Wenn du es machst, traue ich mich auch.“ Gesagt, getan – keine fünf Minuten später fliegt die Erste fröhlich lachend durch die Baumwipfel.

Summer-Cool: Deutschkurse und Ausflüge für Jugendliche in Münden

„Es gibt viele Ferienprogramme für Kinder und Familien, Jugendliche werden oft vergessen“, sagt „Summer-Cool“ Initiatorin Silke Marhauer. Die Sozialarbeiterin hat das Projekt zusammen mit Carsten Seydlowsky von der Aufsuchenden Jugendarbeit des Landkreis Göttingen und dem „Brothers“ Projekt (wir berichteten) organisiert. Seiltrainer und Erlebnispädagoge Jens Groh kümmert sich um Aufbau und Ausführung der Hochseilaktion.

Sebastian Kessler bei der Hochseilaktion von Summer-Cool
Sebastian Kessler traute sich als Erster hoch hinaus. © Theresa Lippe

„Summer-Cool“ ist ein Sommerferienangebot für Jugendliche ab 14 Jahren in Hann. Münden. An drei Vormittagen in der Woche haben sie die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. An den Nachmittagen finden ergänzend Freizeitaktivitäten wie eine Hochseilaktion, ein Trommelkurs, ein Hip-Hop-Workshop, Stand Up Paddling und eine Fahrt in den Tierpark statt. Die Kombination aus Deutschkurs und Freizeitaktivitäten verbindet Theorie und Sprachpraxis mit gemeinschaftlichen Aktionen.

Veranstalter der „Summer-Cool“ ist der Landkreis Göttingen. Die Aufsuchende Jugendarbeit, das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ und das Pro-Aktiv-Center kooperieren mit dem Projekt „Brothers“ von Bonveno in Hann. Münden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion