Idee soll Stadt für junge Menschen attraktiver machen
SPD möchte Skateranlage auf dem Tanzwerder in Hann. Münden
Die SPD-Fraktion in Hann. Münden möchte im Rat beantragen, dass auf dem Wiesengelände des Tanzwerders zwischen Hängebrücke und Kiosk eine Skateboardanlage gebaut werden kann.
Hann. Münden – Die Fraktion begründet das damit, dass es unstrittig sei, dass Jugendliche, junge Familien die Zukunft eines jeden Gemeinwesens seien. Unstrittig sei auch, dass es in Hann. Münden an geeigneten Angeboten gerade für die Altersgruppe der zehn- bis 18-Jährigen fehle. Eltern führen mit ihren Sprösslingen nach Kassel oder Göttingen, um zum Beispiel deren Bedürfnis, Skateboard zu fahren, attraktiv nachkommen zu können.
Hann. Münden habe eine Anlage am Hochbad, die aber leider hochgefährlich, nicht zeitgemäß, unattraktiv, überdies am falschen Ort sei, weil Jugendliche in diesem Alter Zuschauer wollten, erklärte die Fraktion.
Finanziert werden solle die Anlage über Spenden, Eigenleistungen, Fördermaßnahmen sowie das System des Crowdfundings, welches zum Beispiel über die von der Volksbank Südniedersachsen für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellte Plattform sehr erfolgreich in Ellershausen die Finanzierung von Spielgeräten ermöglicht habe. Innerhalb von einer Woche sei hier ein Betrag von fast 5000 Euro gespendet worden, so die Fraktion. (Thomas Schlenz)