1. Startseite
  2. Lokales
  3. Hann. Münden
  4. Hann. Münden

Welcome Center eröffnet Regionalbüros im Landkreis Göttingen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Arens

Kommentare

null
Feierliche Eröffnung der Regionalbüros: Dr. Martin Rudolph, Bernhard Reuter, Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne und Leiter der Regionalbüros im Landkreis Göttingen vor. © Wolfgang Böttner/pug

Hann. Münden/Osterode. Das Welcome Centre des Göttingen Campus der Universität und der Region Südniedersachsen hat in Osterode die Regionalbüros für den Landkreis Göttingen mit einer Feierstunde eröffnet.

Standorte der Regionalbüros sind Bad Lauterberg, Duderstadt, Hann. Münden, Herzberg und Osterode. Vor Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellten die Universität Göttingen, die SüdniedersachsenStiftung und der Landkreis Göttingen das gemeinsame Projekt vor.

„Südniedersachsen ist eine Region im Aufbruch, und das müssen wir auch zeigen“, erklärte Landrat Bernhard Reuter. „Wir sind eine Region der Vielfalt und ziehen an einem Strang.“ Initiatorin Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Projektleiterin und Vizepräsidentin für Internationales der Universität Göttingen, betonte: „Mit diesem Projekt wollen wir Südniedersachsen zu einer Leuchtturmregion für die Willkommenskultur für Fach- und Führungskräfte entwickeln“.

Das zukünftige Welcome Centre unterstützt Arbeitskräfte aus dem In- und Ausland und deren Familien bei ihrem Start in Südniedersachsen. Die Leiter der Regionalbüros im Landkreis Göttingen stellten den Gästen die neuen Angebote vor, die von der Unterstützung bei der Suche nach adäquatem Wohnraum, einem Kindergarten- oder Schulplatz bis zur Hilfe bei behördlichen Schritten sowie dem deutschen Banken- und Versicherungssystem reichen.

Der Leiter der IHK-Geschäftsstelle Göttingen und frischgebackene Vorstandsvorsitzende der SüdniedersachsenStiftung, Dr. Martin Rudolph, ist sich sicher: „Das Leistungspaket des Welcome Centre wird auch kleine und mittlere Unternehmen überzeugen. Es ist stark serviceorientiert, bietet ein breites Netzwerk und ist dank des Engagements vieler Mittel- und Grundzentren flächendeckend in ganz Südniedersachsen verfügbar.“

Die Services werden während der Projektphase kostenlos zur Verfügung gestellt – bereits seit März 2018 im Landkreis Northeim, nun im Landkreis Göttingen und ab Oktober auch in der Stadt Göttingen. Nach Ende der Projektlaufzeit werden die Angebote kostenpflichtig.

www.welcome-to-suedniedersachsen.de

Auch interessant

Kommentare