Bei dem Gebäude handelt es sich um ein kleines dreigeschossiges Haus in der Mündener Altstadt. Das Grundstück hat eine Grundfläche von rund 70 Quadratmetern, die Wohnfläche liegt bei rund 120 Quadratmetern. Wie dendrochronologische Untersuchungen von mehreren Balken ergaben, stammt es aus dem Jahr 1539.
Das Gebäude in der Ziegelstraße ist nach den Häusern Speckstraße 7, dem heutigen Künstlerhaus, Radbrunnenstraße 16, und Siebenturmstraße 5, das vierte, das die Genossenschaft in Angriff nimmt. Sie nennt es „Projekt Vier“.
Abgeschlossen sind die Objekte in der Speckstraße 7 und der Radbrunnenstraße 16. Bei dem Projekt in der Siebenturmstraße 5 handelt es sich um ein viergeschossiges Gebäude mit einer Wohnfläche von 50 Quadratmetern pro Etage und einer Grundstücksfläche von 111 Quadratmetern. (Ekkehard Maass)