Gegen 15.30 Uhr waren die Brandschützer alarmiert worden, zwei Stunden später hatten sie laut Vogeley das Feuer unter Kontrolle. Aber erst gegen 21.30 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.
Das Wasser holten sich die Feuerwehrleute aus einem Anschluss im Lutterberger Gewerbegebiet. Mehrere Tanklöschfahrzeuge pendelten hin und her. Das habe gut funktioniert, so Vogeley, wie die gesamte Zusammenarbeit der Helfer. Herausgefordert habe die Einsatzkräfte der Wind, der immer wieder Funken von den brennenden Holzstapeln auf die Fläche mit dem trockenen Totholz geweht habe. Dadurch habe sich das Feuer immer weiter ausgebreitet. Nach Abschluss der Löscharbeiten waren bis um acht Uhr am Montagmorgen noch Brandwachen vor Ort, um die Lage zu beobachten. Verletzt wurde durch das Feuer niemand.
Auf der Suche nach den Tätern bittet die Hann. Mündener Polizei um Hinweise unter 05541/9510. (Ekkehard Maaß)
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion