Staufenberger Gemeinderat wählt neue Ortsbrandmeister

Wechsel an den Feuerwehr-Spitzen

Staufenberger Gemeinderat wählt neue Ortsbrandmeister

Für die nächsten sechs Jahre wählte der Rat der Gemeinde Staufenberg neue Ortsbrandmeister für Landwehrhagen und Uschlag. Auch in Spiekershausen und Speele kam es zu Änderungen.
Staufenberger Gemeinderat wählt neue Ortsbrandmeister
Leere auf dem Bahnhof in Hann. Münden
Leere auf dem Bahnhof in Hann. Münden
Leere auf dem Bahnhof in Hann. Münden
Einsatz in der Innenstadt: Feuerwehr unterstützte Rettungsdienst in Hann. Münden
Einsatz in der Innenstadt: Feuerwehr unterstützte Rettungsdienst in Hann. Münden
Einsatz in der Innenstadt: Feuerwehr unterstützte Rettungsdienst in Hann. Münden
Selbstgemachtes für den Frühling bei Markt auf der Freilichtbühne Tannenkamp
Selbstgemachtes für den Frühling bei Markt auf der Freilichtbühne Tannenkamp
Erlebnisbad und Klimaschutz: Rat der Samtgemeinde diskutierte über Stromverbrauch
Erlebnisbad und Klimaschutz: Rat der Samtgemeinde diskutierte über Stromverbrauch

Verkleidungen, Gedichte und Schauspiel: Feiern konnten die Mündener

Berichte der Mündener Heimatfeste zeugen davon, dass die Mündener wohl schon immer wussten, wie man richtig feiert. Die Feste begannen 1897.
Verkleidungen, Gedichte und Schauspiel: Feiern konnten die Mündener

Personalmangel bei der Stadt Hann. Münden: 14 Stellen unbesetzt

Dass Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt fehlen, spüren auch die Städte und Gemeinden in der Region, wenn es darum geht, Bewerber für offene Stellen zu finden.
Personalmangel bei der Stadt Hann. Münden: 14 Stellen unbesetzt
Ruheständler forsten auf und spenden junge Bäume im Bramwald
Ruheständler forsten auf und spenden junge Bäume im Bramwald
Finanzlage Hann. Mündens bleibt trotz Haushaltsplus angespannt
Finanzlage Hann. Mündens bleibt trotz Haushaltsplus angespannt
Frühlingsmarkt der ASB-Tagespflege mit Dekorationsartikeln und Marmeladen
Frühlingsmarkt der ASB-Tagespflege mit Dekorationsartikeln und Marmeladen
Tödlicher Unfall: Mann stürzt in Brunnen
Tödlicher Unfall: Mann stürzt in Brunnen

Lustige Werke des Künstlers Ruschinski aus Dransfeld

Lustige Werke des Künstlers Ruschinski aus Dransfeld

Winter in Münden: Erster Schnee im neuen Jahr

Winter in Münden: Erster Schnee im neuen Jahr

Kuriose Ware wird durch Zoll in Staufenberg durchleuchtet

Kuriose Ware wird durch Zoll in Staufenberg durchleuchtet

Regen lässt Flüsse über die Ufer treten in Hann. Münden

Regen lässt Flüsse über die Ufer treten in Hann. Münden

Aufforstung fast beendet: 40.000 Pflanzen im Genossenschaftswald Wiershausen gepflanzt

Den Genossenschaftswald in Wiershausen wieder aufforsten – das war das Ziel von fleißigen Helfern in Wiershausen. Seit 2019 wurden schon 40.000 Pflanzen in den Wald gesetzt.
Aufforstung fast beendet: 40.000 Pflanzen im Genossenschaftswald Wiershausen gepflanzt

Live-Talk zu Hann. Münden Krimi „Weserblut“ mit Regisseur und Gästen

Ein Live-Talk findet online am Sonntag (26.3.2023) statt. Moderatorin Rébecca Claude spricht mit Regisseur Jakob Gisik und verschiedenen Gästen über den Hann. Münden Krimi.
Live-Talk zu Hann. Münden Krimi „Weserblut“ mit Regisseur und Gästen

Neuer Lebensraum für Biene & Co: Schedener pflanzten 20 Obstbäume

Neuer Lebensraum für Biene & Co: Schedener pflanzten 20 Obstbäume

Earth Hour auch in Hann. Münden als Zeichen für den Klimaschutz

Earth Hour auch in Hann. Münden als Zeichen für den Klimaschutz

Kunstrasen kommt nach Münden: Bauarbeiten auf Rattwerder beginnen im Frühjahr 2024

Die Hann. Mündener Sportanlage Rattwerder wird aufwendig saniert. Dabei soll auch ein Kunstrasenplatz entstehen, der bis jetzt im Altkreis Münden noch fehle.
Kunstrasen kommt nach Münden: Bauarbeiten auf Rattwerder beginnen im Frühjahr 2024

Hunde in Münden müssen an die Leine: Wildtiere sollen geschützt werden

Aufgrund der bald startenden Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit von Wildtieren gilt ab 1. April wieder die Leinenpflicht. Wer seine Hunde nicht an der Leine hält, dem droht Bußgeld.
Hunde in Münden müssen an die Leine: Wildtiere sollen geschützt werden

Autor Gerald Klamer stellte in der Mündener Stadtbücherei sein Werk vor

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Stadtbücherei stellte Autor Gerald Klamer sein Buch „Der Waldwanderer“ vor. Darin erzählt er von seiner Tour durch Deutschlands Wälder.
Autor Gerald Klamer stellte in der Mündener Stadtbücherei sein Werk vor

Stromausfall: Strom im Landkreis Göttingen überall wieder da

In weiten Teilen im Kreis Göttingen ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Strom ausgefallen. Seit etwa 15.30 Uhr ist die Stromversorgung wiederhergestellt.
Stromausfall: Strom im Landkreis Göttingen überall wieder da

Hann. Münden: Anwohner wollen sich für Hängebrücken-Sanierung einsetzen

Über Facebook und Whatsapp hätten sich spontan viele bereit erklärt, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Hann. Münden: Anwohner wollen sich für Hängebrücken-Sanierung einsetzen

Autofahrer sichtet Luchs zwischen Bursfelde und Löwenhagen und filmt ihn

Manuel Melnarowitsch drehte vom Auto aus ein Video von einem Luchs. Er entdeckte ihn zwischen Bursfelde und Löwenhagen – Luchsexperten äußern sich.
Autofahrer sichtet Luchs zwischen Bursfelde und Löwenhagen und filmt ihn

Tierärzte schließen sich im Landkreis Göttingen zusammen – zum Wohl der Patienten

Viele Tierkliniken können durch den Fachkräftemangel keinen Rund-um-die-Uhr-Dienst mehr anbieten. Um den Notdienst zu sichern, schließen sich im Landkreis Göttingen mehrere Praxen zusammen.
Tierärzte schließen sich im Landkreis Göttingen zusammen – zum Wohl der Patienten

Philosophenweg Hann. Münden: Land zahlt nichts für Straße

Hann. Mündens Bürgermeister Tobias Dannenberg sieht einen Hauptgrund für die hohen Kosten bei der Sanierung des Philosophenwegs in der Nähe des Mündener Bahnhofs im jahrelangen Zögern
Philosophenweg Hann. Münden: Land zahlt nichts für Straße

Viele Pokale bei Hallen-Bosselturnier in Hann. Münden

Spannende Wettkämpfe fanden beim Hallen-Bosselturnier der VR-Bank statt. Es war das 25. Turnier und nach nach drei Jahren Corona-Pause konnte endlich wieder gebosselt werden.
Viele Pokale bei Hallen-Bosselturnier in Hann. Münden

Staufenberg: Wärmepumpe für die Feuerwehr in Landwehrhagen Thema im Rat

Der Rat der Gemeinde Staufenberg trifft sich am 23.03.2023 zur Sitzung. Dabei geht es um den Haushalt. Zudem soll es um eine Wärmepumpe für das Feuerwehrhaus in Landwehrhagen gehen.
Staufenberg: Wärmepumpe für die Feuerwehr in Landwehrhagen Thema im Rat

Tödlicher Unfall auf A7: Mutter und Sohn sterben - Tochter (3) überlebt schwer verletzt

Bei einem schweren Unfall auf der A7 bei Göttingen sind eine Frau aus Südhessen und ihr achtjähriger Sohn tödlich verunglückt. Die dreijährige Tochter der Frau ist schwer verletzt.
Tödlicher Unfall auf A7: Mutter und Sohn sterben - Tochter (3) überlebt schwer verletzt

Verträumter Blick mit Geige: Künstler Eberlein traf Lili Petschnikoff

Verträumter Blick mit Geige: Künstler Eberlein traf Lili Petschnikoff

Hann. Münden: Schuss um Schuss wächst der Mast für die neue Stromtrasse

Stück für Stück wachsen die Strommasten in der Region Hann. Münden. Ein Tag auf der Baustelle der Höchstspannungsleitung in Lippoldshausen
Hann. Münden: Schuss um Schuss wächst der Mast für die neue Stromtrasse

„Ball über die Schnur“-Turnier: Jubel bei Grundschule Scheden

In der Sporthalle im Auefeld fand kürzlich das „Ball über die Schnur“-Turnier der Grundschulen aus Hann. Münden und Umgebung statt. Acht Mannschaften nahmen erfolgreich teil.
„Ball über die Schnur“-Turnier: Jubel bei Grundschule Scheden

Jagd- und Angelschein in der Region Hann. Münden beliebt

Jagd- und Angelschein sind beliebte Ziele für junge Menschen in der Region Hann. Münden. Auch mehr Frauen interessieren sich für die Jagd, heißt es. Allgemein werde ein großes Interesse an …
Jagd- und Angelschein in der Region Hann. Münden beliebt

Vermisste Frau aus Nienhagen wohlbehalten zurück

Die vermisste 27-jährige Frau aus Nienhagen im Kreis Göttingen ist wieder aufgetaucht. Das teilt die Polizei mit. Die Suchaktion ist damit beendet.
Vermisste Frau aus Nienhagen wohlbehalten zurück

Schreibwarengeschäft Herzel: Neuer Standort nach über 100 Jahren in Hann. Münden

Das Schreibwarengeschäft Herzel zieht ab April an die Lange Straße 45 in der Hann. Mündener Innenstadt. Dabei kann das Geschäft auf ein über hundertjährige Tradition zurückblicken. Durch den Umzug …
Schreibwarengeschäft Herzel: Neuer Standort nach über 100 Jahren in Hann. Münden

Grotefend-Gymnasium ist „Mündens schnellste Klasse“ im Trockenrudern

Die Schüler des Grotefend-Gymnasiums haben beim Schulsportwettbewerb „Mündens schnellste Klasse“ des Mündener Rudervereins beste Leistungen gezeigt.
Grotefend-Gymnasium ist „Mündens schnellste Klasse“ im Trockenrudern

Hängebrücke am Tanzwerder: Stadt Hann. Münden befürchtet sechsstellige Sanierungskosten

Die Stadt Münden befürchtet sechsstellige Sanierungskosten für die Hängebrücke zwischen Tanzwerder und Altmünden. Dafür müsse aber erst ein Gutachten eingeholt werden.
Hängebrücke am Tanzwerder: Stadt Hann. Münden befürchtet sechsstellige Sanierungskosten

Programm des Naturparks Münden: Die Spuren von Biber und Wildkatze

In Hann. Münden wurde Jahresprogramm des Naturparks Münden vorgestellt. Es gibt 45 Veranstaltungen mit 20 Referenten. Dabei geht es um Wildkatzen, Biber, Pilze und um ganz viel Natur.
Programm des Naturparks Münden: Die Spuren von Biber und Wildkatze

Regattawald wächst: Mündener Ruderverein spendet Bäume für die Aufforstung

Der Mündener Ruderverein pflanzte 400 Bäume im Stadtwald Münden. Jeder Baum steht dabei für einen Teilnehmer der Stadtregatta. Diese Aktion wurde 2019 gestartet.
Regattawald wächst: Mündener Ruderverein spendet Bäume für die Aufforstung

Kritik an Plänen des Landkreises Göttingen: „Münden kommt nicht vor“

Ingrid Rüngeling (Freie Wählergemeinschaft Landkreis Göttingen) kritisiert Haushaltspläne des Landkreises Göttingen. Die Kommunen werden benachteiligt, so Rüngeling. Kritik gibt es auch an den …
Kritik an Plänen des Landkreises Göttingen: „Münden kommt nicht vor“

Neue Ausstellung im Städtischen Museum Münden: Spielzeugläden aus 120 Jahren

Kaufläden und Spielzeug aus 120 Jahren: Ab 2. April wird im Städtischen Museum in Hann. Münden die Ausstellung „Die bunte Welt des Einkaufs zu sehen sein.
Neue Ausstellung im Städtischen Museum Münden: Spielzeugläden aus 120 Jahren

A7: Kilometerlanger Stau nach Unfall bei Hann. Münden

A7: Kilometerlanger Stau nach Unfall bei Hann. Münden

Wald bei Hann. Münden: Wertholz wurde an der Himmelsleiter versteigert

Bei der Wertholzversteigerung im Wald bei Hedemünden gaben 22 Teilnehmer 5714 Gebote ab. Der Schwerpunkt lag beim Eichenholz.
Wald bei Hann. Münden: Wertholz wurde an der Himmelsleiter versteigert

Hann. Münden: Mehr Übernachtungen in Jugendherberge als vor Corona

Gelungener Neustart nach der Pandemie bei der Jugendherberge in Hann. Münde. Im Jahr 2022 wurde sogar ein Plus zur Vorcoronazeit registriert.
Hann. Münden: Mehr Übernachtungen in Jugendherberge als vor Corona

Erster Mündener mit Ehrenbrief: Henner Kowalczyk erzählt über die Liebe zu Hann. Münden

Als erster Mündener hat Henryk Kowalczyk den Ehrenbrief der Stadt erhalten. Jahrzentelang arbeitete er ehrenamtlich in der Stadt und erzählt nun über sein Ehrenamt und die Liebe zu Hann. Münden.
Erster Mündener mit Ehrenbrief: Henner Kowalczyk erzählt über die Liebe zu Hann. Münden

Rosdorf: Mit Fahrzeug über Rasenplatz in Dramfeld gefahren

Eine Runde über den Sportplatz gedreht haben Unbekannte in der Gemeinde Rosdorf. Im Ort Dramfeld wurde so der Sportplatz großflächig beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Rosdorf: Mit Fahrzeug über Rasenplatz in Dramfeld gefahren

Shanty-Konzert: Leinen los im Welfenschloss Hann. Münden

250 Gäste ließen sich am Samstag in die Welt der Seefahrer entführen. Drei Shanty-Chöre standen in Hann. Münden auf der Bühne. Einer aus Göttingen, einer aus Gimte und einer aus Landwehrhagen.
Shanty-Konzert: Leinen los im Welfenschloss Hann. Münden

Dransfeld: Feuerwehr rückt zu Schornsteinbränden aus

Am Montag rückte die Feuerwehr in Dransfeld zu einem Schornsteinbrand aus. Es war bereits der vierte Einsatz dieser Art in diesem Jahr.
Dransfeld: Feuerwehr rückt zu Schornsteinbränden aus

Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen offiziell eröffnet

Das neue Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen wurde nun eröffnet. Der Umzug ging bereits Ende Januar 2023 vonstatten. Die Beamten sind für 200 Kilometer Autobahn auf der A7 zuständig.
Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen offiziell eröffnet

Hann. Münden: Grotefend Gymnasium veranstaltete Team-Tage mit Schattenspringer

Das Hann. Mündener Grotefend Gymnasium veranstaltete Team-Tage mit Schattenspringer. Die Schüler sollten kommunizieren und sich so zusammenfinden, dass sie Aufgaben gemeinsam lösen können.
Hann. Münden: Grotefend Gymnasium veranstaltete Team-Tage mit Schattenspringer

Hann. Münden: Postscheune nach Großbrand fertig renoviert

Die Inhaber der Postscheune in Hann. Münden blicken zurück auf Katastrophe im Jahr 2021. Damals brannte es dort. Nun geht es am alten Standort mit neuem Gewand weiter.
Hann. Münden: Postscheune nach Großbrand fertig renoviert

Preisbremsen oft unklar: Versorgungsbetriebe in Hann. Münden sehen hohen Beratungsbedarf

Dezember-Soforthilfe, Energiepreisbremsen für Gas und Strom: Die Regelungen der Bundesregierung zur Eindämmung der hohen Energiepreise verwirren derzeit einige Verbraucher. Das merken auch die …
Preisbremsen oft unklar: Versorgungsbetriebe in Hann. Münden sehen hohen Beratungsbedarf

Der Ansichtskartenverlag Carl Thoericht schuf zahllose Erinnerungen aus Hann. Münden

Der Ansichtskartenverlag Carl Thoericht schuf Tausende Motive als Ansichtskarten. Das Medium war sehr bliebt, Telefonzellen läuteten aber den Untergang der Postkarte ein.
Der Ansichtskartenverlag Carl Thoericht schuf zahllose Erinnerungen aus Hann. Münden

Blütenträume mit Marihuana vor dem Amtsgericht Hann. Münden

Der Handel mit Marihuana und eine Cannabis-Zucht in der Wohnung eines jungen Mannes beschäftigte jetzt das Amtsgericht Hann Münden.
Blütenträume mit Marihuana vor dem Amtsgericht Hann. Münden

Zwei 100-Jährige aus Hann. Münden berichten über ihr Leben

Ingeborg Huk erinnert die Situation in der Ukraine an ihre Jugend in Münster während der Bombennächte. Im Gespräch erzählt sie außerdem, wie die Familie ihr bei Verlusten zur Seite stand.
Zwei 100-Jährige aus Hann. Münden berichten über ihr Leben

Bußgeld für Klimaaktivistin: Sie hatte sich auf Straße in Göttingen gesetzt

Eine Klimaaktivistin aus Hann. Münden hatte sich im vergangenen Jahr an Straßenblockaden der „Letzten Generation“ beteiligt. Nun muss sie Bußgeld zahlen.
Bußgeld für Klimaaktivistin: Sie hatte sich auf Straße in Göttingen gesetzt

Unternehmen aus Hann. Münden ist „Top Arbeitgeber“

Die beiden Hann. Mündener Unternehmen Knüppel Verpackung GmbH & Co. KG und Excor Korrosionsschutz-Technologien und -Produkte GmbH haben vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung …
Unternehmen aus Hann. Münden ist „Top Arbeitgeber“

Digitales Audio-Angebot: Der HNA-Nachrichtenüberblick zum Anhören

Die wichtigsten Meldungen aus Nordhessen und Südniedersachsen gibt es auch zum Hören: im HNA-Nachrichtenüberblick.
Digitales Audio-Angebot: Der HNA-Nachrichtenüberblick zum Anhören

Volles Programm für Frauen

Veranstaltungen zum Weltfrauentag in Hann. Münden
Veranstaltungen zum Weltfrauentag in Hann. Münden

Kreistag stimmt zu

Landkreis Göttingen unterstützt Landesgartenschau in Bad Gandersheim
Landkreis Göttingen unterstützt Landesgartenschau in Bad Gandersheim
Gesundheit im Fokus vom 24.03.2023

Gesundheit im Fokus vom 24.03.2023

Gesundheit im Fokus vom 24.03.2023
West-Magazin vom 24.03.2023

West-Magazin vom 24.03.2023

West-Magazin vom 24.03.2023
Ratgeber Pflege vom 17.03.2023

Ratgeber Pflege vom 17.03.2023

Ratgeber Pflege vom 17.03.2023
Rogowski - Dein Traumgarten vom 28.03.2023

Rogowski - Dein Traumgarten vom 28.03.2023

Rogowski - Dein Traumgarten

Rogowski - Dein Traumgarten vom 28.03.2023
Kaufhaus Ahrens vom 27.03.2023

Kaufhaus Ahrens vom 27.03.2023

Kaufhaus Ahrens

Kaufhaus Ahrens vom 27.03.2023
OBI Wallau - Start frei für die Frühaufzucht vom 25.03.2023

OBI Wallau - Start frei für die Frühaufzucht vom 25.03.2023

OBI Wallau - Start frei für die Frühaufzucht

OBI Wallau - Start frei für die Frühaufzucht vom 25.03.2023