Arbeiten für Trasse Wahle-Mecklar beginnen in Region
Altkreis Münden – Das Unternehmen Tennet startet in der Region Hann. Münden mit den Vorbereitungen für den Bau des Abschnitts C der neuen 380-kV-Stromleitung zwischen Wahle und …
Zwei der vier Fahrspuren werden in der zweiten Jahreshälfte voraussichtlich gesperrt, um die Verkehrslast auf der baufälligen Brücke zu reduzieren, damit sie weiter sicher genutzt …
Jedes Buch ist hier erlaubt: An der Werra-Realschule gibt es eine gemeinsame Lesestunde
Eine gemeinsame Lesestunde bietet die Werra-Realschule seit Kurzem an: Die Schüler können lesen, was ihnen gefällt. Auch ein Besuch in der Stadtbücherei steht auf dem Plan.
Kreisfeuerwehr übt für Waldbrand: Einsatz mit Wassertransport im Harz geprobt
Einen Waldbrand zu löschen war eine Übung für die Kreisfeuerwehr im Harz bei Sieber. Eine besondere Herausforderung war Wasser über die engen Waldwege zum Einsatzort zu bringen.
In Hann. Münden fehlen Lehrer für ukrainische Kinder
In den Mündener Schulen fehlen derzeit Lehrkräfte, die Deutsch als Zweitsprache lehren können. In Hessen ist die Lage besser. Dort arbeitet man auch mit Studenten.
Neue Obstwiese mit alten Sorten – Naturpark Münden pflanzte zehn Bäume in Wiershausen
Sechs Apfel-, zwei Kirschbäume, ein Zwetschgen- und ein Pflaumenbaum – zehn alte Obstsorten stehen nun auf einer neuen Streuobstwiese in Wiershausen. Ideen für neue Projekte gibt es schon.
Staufenberg: Baugenehmigung für Kita-Umbau in Uschlag fehlt -Eltern erwägen Klage
Die Baugenehmigung für Kita-Umbau in Uschlag fehlt noch. Die Arbeiten laufen aber. Die Genehmigung liegt beim Landkreis Göttingen. Die Sorge der Eltern: Die Verspreche werden nicht eingehalten.
Es ist zu trocken: Landwirte in der Region beklagen fehlenden Regen
Fehlender Regen macht den Landwirten in der Region Sorgen. Auf den Feldern macht sich die Trockenheit bereits bemerkbar. Dabei ist die heimische Landwirtschaft derzeit besonders wichtig.
Hann. Mündenerin erklärt, wie den Bienen geholfen werden kann
Gerade bei der derzeitigen Trockenheit sei es wichtig, dass Bienen Zugriff auf Wasser haben, sagt Heidrun von Dolsperg. Schon als Kind kam sie mit Bienen in Berührung.
Dransfeld: Ausschüsse geben Votum für Stolpersteine ab
Zwei Ausschüsse stimmen für Aufhebung von Beschluss von 2012. Somit könnte eine Regel aufgehoben werden, bei der die Eigentümer von Häusern zustimmen müssen, vor denen Stolpersteine verlegt werden …
Musikprojekt in Hemeln: Männer singen zusammen im Chor - Mitmachen noch möglich
Ein Gesangsprojekt für singende Männer in Hemeln (Hann. Münden). Egal ob musikalisch oder unmusikalisch, alle sind willkommen. Vielleicht entsteht am Ende ein Chor, vielleicht nicht. Noch ist der …
Weserfestspiele sind eröffnet: Auftaktkonzert für Festival der Kirche in Hann. Münden
Zum ersten Mal finden die Weserfestspiele statt. Das Auftaktkonzert fand in der St. Blasius Kirche statt; Ende der Spiele ist am 6. Juni. Viele weitere Veranstaltungen sind geplant.
Hann. Münden: Standort für Weihnachtsmarkt gesucht
Wenig Zeit gebe es für neues Konzept für den Weihnachtsmarkt in Hann. Münden. Das heißt es von der HMM. Nach der Schlappe vor dem Rat gibt es eine Diskussion über einen neuen Standort.
Tafel Hann.Münden muss Abgabe von Lebensmitteln einschränken
Die Tafel in Hann. Münden muss die Abgabe einschränken. Bedürftige können nun nur noch einmal in der Woche Lebensmittel holen. Gründe dafür gibt es viele.
Das Mündener Bierfestival konnte nach zwei Jahren Coronapause wieder stattfinden. Bei herrlichem Wetter lockte es die Menschen an den Dielengraben. Zwei Tage wurde gefeiert.
Nachruf auf Reinhold Heede: Mit Leib und Seele Landwirt
Reinhold Heede aus Volkmarshausen ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Er war vielfach in dem Dorf engagiert. Besonders Familien mit Kindern lagen ihm am Herzen.
In Dransfeld hat er Rat nun beschlossen, dass das Neugebaut „Zaunstätte II“ erschlossen wird. 120 Wohneinheiten sollen entstehen. Jetzt werden Projektträger gesucht.
Zehn Jahre Chorleiterin in Scheden: „Musik ist die Sprache der Seele“
Jutta-Elisabeth Stahlmann feiert ein Fest: 10 Jahre Chorleiterin in Scheden. „Singen ist gesund und Musik verbindet“, sagt sie dazu. 2013 gründete die Chorleiterin den Kinderkirchenchor (KiKi-Chor).
Nach Corona-Pause: Jugendherberge Hann. Münden im Aufwind
Die Vorbuchungen deuten für die Jugendherberge Hann. Münden auf ein sehr gutes Jahr hin. Damit kämpft sich die Einrichtung aus dem Corona-Tal. Der Steg für Kanuten soll erhalten werden.
Diskussion um Scheune auf Klostergelände Bursfelde (Hann. Münden). Dort wurde ein Gerüst aufgestellt. Dies schade den Mehlschwalben, heißt es von Naturschützern.
Schließung von Grundschulen ist umstritten: Landrat und Fraktionsmitgleider einigen sich
Der Landrat Marcel Riethig zeigte sich irritiert über den Rat der Stadt Hann. Münden. Hintergrund ist ein Prüfantrag, welche Grundschule in Münden zu schließen sei. Nun gab es ein klärendes Gespräch.
Ausstellung „Wunder der Natur“ in der Mündener Blasius-Kirche. Margitta Hild und Helmut Holle stellen dort ihre Bilder aus. Es gibt Landschaften und Tiere zu sehen.
Waldbrandgefahr im Altkreis Münden hoch - Angst vor Brandstiftern geht um
Die Feuerwehren im Altkreis bereiten sich auf Waldbrände vor. Man sehe sich gerüstet, heißt es. Gleichzeitig kommt es vermehrt zu Bränden von Holzstapeln. Die Polizei ermittelt.
Hann. Münden: Start der Sportabzeichen-Saison am Rattwerder
Das Deutsche Sportabzeichen kann in Münden erworben werden. Immer freitags von 17 bis 19 Uhr stehen die Trainer bereit. Sie suchen allerdings Nachwuchs.
Manfred Zindel nahm bis 2011 an Motorrad-Wettbewerben teil. Er stammt aus Hann. Münden und wohnt seit Jahrzehnten in Ziegenhagen (WItzenhausen). Seit seiner Kinderzeit liebt er Motorräder.
Grundschule Uschlag nimmt an Hessen-Solar-Cup teil
Schüler der Grundschule Uschlag qualifizieren sich für Hessen-Solar-Cup. Dafür gab es an der Schule einen Vorentscheid. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 und 4 nahmen teil.
Altkreis Münden: Brand eines Holzstapels greift auf Wald im Landkreis Göttingen über
Zu einem Waldbrand ist am Mittwoch gegen 14 Uhr die Feuerwehr Dransfeld nach Bühren in die Hemelgasse gerufen worden. Laut Feuerwehr brannte dort ein Holzstapel.
Unternehmen aus dem Landkreis Göttingen können den Innovations-Preis gewinnen. Aus dem Raum Hann. Münden gibt es allerdings erst einen Bewerber. Das soll sich, so Gregor Motzer, noch ändern.
1,3 Millionen Euro Defizit: Hann. Mündener Rat verabschiedet Haushalt
Der Haushalt von Hann. Münden wird weiter ein Defizit haben. Um in den grünen Bereich zu kommen, wurden die Grund- und Gewerbesteuerhebesätze erhöht. Zudem steht die Feuerwehrtechnische Znetrale auf …
Perfektes Hund-Mann-Team: Mann aus Hann. Münden gewinnt Schäferhund-Meisterschaft
Helmut Raiser und seine Schäferhündin Raisers Inlay haben die Deutsche Meisterschaft im Schutzhundesport gewonnen. Die Meisterschaft fand im Erzgebirge statt. Es ist nicht der erste Preis des …
Ausstellung des KunstNetzes: Kunst kehrt wieder in Münden ein
Die Ausstellung „MAI7“ mit 27 Künstlern findet an zwei Orten in der Altstadt von Hann. Münden statt. Viele der Besucher waren froh, nach langer Pause, wieder Kunst und Kultur genießen zu können.
Hann. Münden: Unbekannte zerkratzten fünf Autos - Zeugen gesucht
In Hann. Münden wurden im Bereich Natermann-Platz mehrere Autos zerkratz. Das geschah bereits am Donnerstag, 05.05.2022, wie die Polizei jetzt mitteilte.
Schwerer Unfall auf der A7: Wagen überschlägt sich mehrmals
Ein Fahrer überschlägt sich mehrmals mit seinem Auto auf der A7 bei Hann. Münden. Schwerverletzt wird der 39-Jährige in ein Göttinger Krankenhaus gebracht.
Rosdorf: Überdachung für Feiern in Dahlenrode geplant
Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf) sucht nach einem neuen Ort für Kulturveranstaltungen. Der Ort ist zwar klein, aber Feiern ziehen viele Besucher an. Ein Betrag dafür wurde in den Haushalt eingestellt.
Rat berät über Haushalt der Stadt Dransfeld: Keine Unterstützung für Sanierung
Die Stadt Dransfeld kassierte den Beschluss für das Dorfgemeinschaftshaus in Ossenfeld bei der jüngsten Ratssitzung wieder ein. Eine Multifunktions-Sportanlage wird aber gebaut.
Ein Unfall zwischen Hann. Münden und Lutterberg rief am Freitag (06.05.2022) die Feuerwehr Hann. Münden auf den Plan. Es handelte sich um einen Alleinunfall auf der B496.