Kirmes Jühnde: Kreativ geschmückte Wagen beim Festumzug

Bei der Kirmes in Jühnde herrschte am ersten Oktoberwochenende hervorragende Stimmung. Ein Höhepunkt war der Festumzug.
Hoch her ging es am ersten Oktoberwochenende in Jühnde, wo der örtliche Tennisclub die Kirmes ausrichtete. Den Auftakt zur diesjährigen Kirmes hatte bereits am Mittwochabend eine gut besuchte Disco in der Friedrich-Spielmann-Halle gemacht.
„Weil am Donnerstag Feiertag war und die Leute somit nicht zur Arbeit mussten, hatten wir 560 Gäste bei der Disco“, freute sich Mitorganisator Holger Bode. Die Stimmung sei dementsprechend „richtig super“ gewesen und Stress oder Streitereien habe es auch nicht gegeben.
Nachdem auch der Kindernachmittag mit Mini-Playback-Show am Samstagnachmittag ein voller Erfolg gewesen war, ging es mit einem Bayerischen Abend weiter, bei dem 260 Gäste ausgelassen zur Musik der „Blue Birds“ feierten und tanzten.
Diverse Mottowagen in Jühnde
Zu den Höhepunkten der Kirmes zählte dann wie immer der große Festumzug, bei dem am Sonntag örtliche Vereine und Institutionen mit ihren geschmückten und von Traktoren oder Aufsitzmähern gezogenen Mottowagen für Stimmung unter den zahlreichen Schaulustigen sorgten.
Mit dabei: Diverse Sparten des Turn- und Sportvereins, der Posaunenchor, der Gemeinderat, der Kindergarten, die Jugendgruppe und die Kyffhäuser sowie je eine Gruppe aus Barlissen und aus Meensen.
Wetter spielte bei Jühnder Kirmes mit
Während sich die älteren Zuschauer an den gut gesäumten Dorfstraßen an dem Spektakel an sich erfreuten, kamen bei den Kindern vor allem die vielen von den Wagen geworfenen Süßigkeiten gut an.
Und da es zwar herbstlich kalt war, der angekündigte Regen während des Umzugs aber ausblieb, durften sich sowohl die Veranstalter als auch die Teilnehmer über eine rundherum gelungene Veranstaltung freuen.
Den Abschluss der Kirmes bildete dann am Montag traditionell der Frühschoppen, bei dem der Jühnder Posaunenchor für die richtige Stimmung sorgte.