Die Zugmaschine des aus Polen stammenden Lastwagens war am Morgen während der Fahrt in Brand geraten. Auslöser ist vermutlich ein technischer Defekt, berichtet die Polizei. Der 36 Jahre alte Fahrer hielt sofort auf dem Standstreifen an und brachte sich in Sicherheit. Er blieb unverletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren Hann. Münden und Hedemünden waren mit knapp 40 Einsatzkräften im Löscheinsatz. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch offen.
Erstmeldung vom Montag, 11.04.2022, 08.58 Uhr: Hann. Münden – Auf der A7 in Richtung Hannover brennt ein Lkw. Die Polizei hat die Autobahn voll gesperrt. Verletzte soll es nach ersten Informationen der Polizei keine geben.
Wie die Polizei mitteilt, soll der aus Polen stammende Lkw am Montagmorgen gegen 7.40 Uhr zwischen den Anschlussstellen Hann. Münden-Lutterberg (Landkreis Göttingen) und -Hedemünden in Flammen aufgegangen sein. Bisher geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Geladen hatte der Lkw „größere Mengen an Papier“, wie es in der Mitteilung der Polizei heißt.
Die Dauer der Sperrung ist noch unklar, die Löscharbeiten laufen. Der Verkehr staut sich auf mehreren Kilometern. Die Autobahnpolizei Göttingen empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren. (spr)
Nahe der A7 brannte bei Staufenberg vor kurzem ein Waldstück*. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion